Geschlossenporig ist ein Begriff, der aus dem Lack- und Versiegelungsbereich stammt. Bei geschlossenporigen Oberflächen sind die Porenhohlräume des Holzes so weit ausgefüllt, dass keine Vertiefungen mehr sichtbar und fühlbar sind und eine völlig ebene Holzoberfläche entsteht. Geschlossenporige Oberflächen erzielt man über spezielle Spachtelgrundierungen, eventuell über Zwischenschliffe oder über entsprechend große Auftragsmengen. Geschlossenporige Oberflächen sind daher [...]