Äste im Parkett Auf den Punkt gebracht

Auf den Punkt gebracht

EEine ausschließliche Bewertung von asthaltigem Holz hinsichtlich der Qualität macht keinen Sinn. Es ist immer der Verwendungszweck mit ins Kalkül zu ziehen.

EDas gilt ganz sicherlich für einen Dielenboden, der ohne fest verwachsene Äste bei manchen Holzarten seinen eigentlichen Charakter verliert. Auch eine Zypresse ohne Äste ist undenkbar.

EEin Parkettboden mit vielen Ästen hat keine geringere Lebensdauer und ist technisch nicht minderwertiger als er ohne diese natürlichen Merkmale wäre.

EDie Sortierung von Parkett hinsichtlich des genormten Erscheinungsbildes hat nicht mehr die Bedeutung, die sie früher einmal hatte. Bei den Sortierungen handelt es sich um Herstellerangaben. Was letztlich am Boden liegt, fällt in die Verantwortung des Parkettlegers.