WBA: Weiterbildung zum Fachbauleiter/in Fußbodentechnik

Am 10. Februar 2025 startet an der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar der nächste berufsbegleitende Lehrgang zum Fachbauleiter/in Fußbodentechnik.

Ernst Weinzierl, ö.b.u.v. Sachverständiger für Parkett und Bodenbeläge, leitet den Lehrgang zum Fachbauleiter/in Fußbodentechnik. - © bwd

Der einsemestrige berufsbegleitende Lehrgang, der in Zusammenarbeit mit der Bundesfachschule Estrich und Belag stattfindet,  beinhaltet fünf Präsenzphasen. Diese finden in ausgewählten Wochen jeweils Montag bis Freitag von 8:00 bis ca. 17:30 Uhr an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Unmittelbar nach der vierten Präsenzphase schließt sich die Prüfungswoche an. Der Lehrgang Fachbauleiter/in Fußbodentechnik basiert auf dem aktuellen Stand der Normung, den neuesten Entwicklungen von Produkten in der Bodenbelagsbranche und berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung.

Die Lehrgangsteilnehmer/innen erlernen grundlegende Instrumente zur fachgerechten Bearbeitung von Aufträgen, insbesondere im Objektbereich. Basiswissen, Baurecht, VOB, Bauphysik

  • fachspezifische Vorträge zu den Themen Untergründe, Vorbereiten von Untergründen/Verlegewerkstoffen, Bodenbeläge, besondere Verlegearten/Anforderungen, Reinigung und Pflege, Werterhaltung und Sanierung
  • Material-Kalkulation und Organisation, Bedenken formulieren, VOB gerechte Abrechnung
  • neu: Personalmanagement und Kommunikation, Arbeitssicherheit und Gefahrstoffe

Geleitet wird der Lehrgang von Ernst Weinzierl (ö.b.u.v. Sachverständiger für Parkett und Bodenbeläge). Den Abschluss des Lehrgangs bildet das Zertifikat Fachbauleiter/in für Fußbodentechnik der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V., Institut an der Bauhaus-Universität Weimar und der Bundesfachschule für Estrich und Belag e.V.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der WBA Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V..