Uzin Utz Gruppe: Ländergesellschaften ab sofort mit einheitlichem Namen

Seit Beginn des Jahres 2018 firmieren sämtliche internationale Tochtergesellschaften der Uzin Utz Gruppe unter einer einheitlichen Namensgebung. Zukünftig lauten alle Ländergesellschaften: Uzin Utz [Land] [Gesellschaftsform].

Um seine globale Wachstumsstrategie zu untermauern, hat sich der Vorstand der Uzin Utz Gruppe mit Wirkung zum 1. Januar 2018 entschieden, sämtliche Ländergesellschaften nach einem einheitlichen Konzept umzubenennen. Die Namensänderung erlaube es den internationalen Gesellschaften, den Bekanntheitsgrad der Unternehmensmarke Uzin Utz für ihre eigenen Geschäftsaktivitäten noch besser zu nutzen und so internationale Synergien zu heben.

Die Uzin Utz Gruppe ist inzwischen in 49 Ländern mit mehr als 1.100 Mitarbeitern aktiv und erzielte in 2016 einen Konzernumsatz von 272,9 Millionen Euro. Zukünftig lauten alle Ländergesellschaften: Uzin Utz [Land] [Gesellschaftsform]. So wird beispielsweise aus der niederländischen Gesellschaft Unipro B.V. ab sofort die Uzin Utz Nederland B.V.

"Diese strategische Entscheidung sorgt nicht nur für ein einheitliches Erscheinungsbild, sondern vereinfacht auch die Kommunikation mit unseren externen Stakeholdern enorm", sagt Philipp Utz, Mitglied des Vorstands. "Die neue Firmierung reflektiert dabei die enge Verbindung der Tochtergesellschaften mit der Uzin Utz Gruppe und der damit verbundenen Positionierung sowie den Werten eines global agierenden Familienunternehmens."

Einzige Ausnahme dieses neuen Auftritts stellen die Produktionsgesellschaften in Deutschland und der Schweiz dar. Aufgrund der Funktion als Kompetenzzentrum der jeweiligen Marken Wolff GmbH & Co. KG, Pallmann GmbH, Codex GmbH & Co. KG und Sifloor AG behalten diese ihre bekannten Namen.