USA Parkettmarkt schrumpft
Die Lage auf dem US-amerikanischen Parkettmarkt hat sich 2008 im Vorjahresvergleich nochmals erheblich verschlechtert. Obwohl keine konkreten Zahlen vorliegen, gehen Insider davon aus, dass Rückgänge von 15 bis 25 Prozent, zum Teil darüber, zu verzeichnen sind.
Die Prognosen für 2009 sind kaum besser. Die Immobilien-, die Finanz- und Bankenkrise sowie der Crash der Investmentbank Lehman Brothers Inc., New York, gelten als Ursachen der negativen Entwicklung. Die verschiedenen Regionen des Landes sind unterschiedlich betroffen, am stärksten Bundesstaaten wie Kalifornien oder Florida, wo zuvor eine rege Neubautätigkeit herrschte.
Da ein Großteil der in den USA verkauften Holzfußböden aus Südamerika, Asien oder Europa stammt, leiden auch ausländische Hersteller unter der US-Krise. Verstärkt wird dies laut Europäischem Wirtschaftsdienst EUWID noch durch zusätzliche Restriktionen bei der Einfuhr der Waren in die USA. -