Marktforschung Boden hat Chancen
Jeder zweite Hausbesitzer will in den nächsten fünf Jahren Bodenbeläge auswechseln. Ganz oben auf der Wunschliste stehen dabei Wohn-, Schlaf- und Esszimmer. Dies ist das Resultat einer Studie, die das Marktforschungsunternehmen InSites Consulting für den Verband der europäischen Parkettindustrie (FEP) erarbeitet hat. Welcher Belag profitiert davon? Parkett steht beim Verbraucher für Natürlichkeit, ein Gefühl von Wärme, für Luxus, Authentizität, Langlebigkeit, Qualität und Umweltfreundlichkeit. Preis und funktionale Gründe sprechen für andere Lösungen. In 89 Prozent der europäischen Haushalte gibt es keramische Fliesen, es folgen Holzböden (43), Lami (34), Teppichböden (27) und PVC (19). In Schweden findet man in 80 Prozent der Häuser Parkett, äußerst beliebt ist das Naturmaterial ferner in Polen (67) und Österreich (65). Parkett wird geklebt, genagelt oder schwimmend verlegt.-