Der interessante Schadensfall aus Österreich Unebenheiten auf einem neu verlegten Fertigparkettboden Vorsicht bei kombinierten Belägen

In einer Wohnhausanlage wurde ein neuer Fertigparkettboden verlegt und anschließend eine Steinverlegung durchgeführt. Als sich nach dieser Verlegung Unebenheiten auf dem Fertigparkett zeigten wurde ein Gutachter eingeschaltet. › mehr

Der interessante Schadensfall Quellung eines Ahornbodens Türen öffnen – Fehlanzeige

War es die fehlerhafte Fußbodenkonstruktion oder das Raumklima. Der Schadensfall an einem Ahorndielenboden in einem Kellerbüro erforderte eine gutachterliche Stellungnahme. › mehr

Der interessante Schadensfall: Aufkantung bei Fertigparkett macht Totalausbau notwendig Hersteller ändert Produktaufbau

Um einen klaren Fall von Decklamellenablösungen schien es sich zu handeln, als der Anwendungstechniker eines namhaften Fertigparkettunternehmens zur Baustelle gerufen wurde. Doch das Problem war viel umfassender. › mehr
- Anzeige -

Der interessante Schadensfall aus Österreich: Fleckenbildung nach Oberflächenbehandlung mit farbigem Öl Weißbruch in der obersten Schicht

Der Parkettboden eines Mehrzwecksaals wurde bei einer Generalsanierung abgeschliffen und mit farbig pigmentiertem Öl oberflächenbehandelt. Der Auftraggeber reklamierte sofort nach der Ausführung ein uneinheitliches Oberflächenbild. › mehr

Aufstippungen bei einem Furnierboden

Schäden an Fußbodenkonstruktionen sind grenzüberschreitend. Dies zeigt nachfolgende Darstellung aus der Feder von Ralf Marth. Im sonnigen Spanien hatten Investoren einer Ferienwohnanlage wenig Freude an dem verlegten Furnierboden. › mehr