Branchenradar Deutliches Umsatzplus bei Bodenbelägen und Parkett

2017 war ein gutes Jahr für Hersteller von Bodenbelägen und Parkett. Erstmals seit acht Jahren konnte die Nachfrage wieder ausgeweitet werden. Das zeigt eine Marktstudie von Branchenradar. Im vergangenen Jahr stieg der Absatz um zwei Prozent auf rund 19,4 Millionen Quadratmeter. Angeschoben wurde der Markt im Wesentlichen vom Neubau, sowohl von Wohnungen als auch von [...] › mehr

Service&More 2017 schlägt gut zu Buche

Service&More, Einkaufs- und Dienstleistungsorganisation für den österreichischen Einrichtungsfachhandel, erhöhte seinen Verkaufsumsatz 2017 auf insgesamt 445 Millionen Euro. Dazu trugen neben neuen, digitalen Tools auch individuelle Partnerkonzepte bei. › mehr

Mein Standpunkt Ein Hoch den Lehrlingscamps

Die Lehrlingscamps waren auch heuer wieder ein voller Erfolg. Wer den Bodenlegernachwuchs vor Ort besuchte, sah leuchtende Augen und einen tollen Teamspirit, der sich mit Stolz auf das eigene Können und das Bodenlegerhandwerk mischte. Der Dank dafür gehört vor allem dem Organisator Christian Reiböck und seinem tollen Team von gestandenen Praktikern, denen die Lust an [...] › mehr
- Anzeige -

bwd im Gespräch mit Gabriele Steiner, Geschäftsführerin Bona Österreich Erfahrungen optimal gebündelt

Gabriele Steiner ist nicht nur seit vielen Jahren Geschäftsführerin von Bona Österreich, sondern auch im Market Support für die Verkaufsunterstützung ihrer Kollegen im Ausland tätig. bwd hat nachgefragt: Wie sieht ihr Alltag aus? › mehr

Lehrling des Monats Janine Berkmann

Geburtsdatum: 28.07.2002. Beruf: Bodenleger. Lehrjahr: 1. Lehrjahr. Ausbildungsbetrieb: Spiegel-Parkett GmbH, Dornbirn. Berufsschule: Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode. In meiner Freizeit mache ich am liebsten: Ich tanze gerne. Was ich an meinem Beruf gut finde: Ich mag, dass ich mit vielen verschiedenen Holzarten arbeiten darf. Mein Ziel für die nächsten drei Jahre: Viel zu [...] › mehr

Murexin Wenn‘s schnell gehen muss

Mit der Silan-Feuchtigkeitssperre „MS-X 3“ unterstreicht Murexin, dass sich Baufortschritt und Ökologie nicht ausschließen müssen: Das neue Produkt des österreichischen Bauchemieproduzenten gilt als Alternative für Systeme zum Absperren von Restfeuchtigkeit auf EP- oder PUR-Basis. Die 1-komponentige Silan-Feuchtigkeitssperre fungiert als Grundierung und Dampfbremse zugleich. Zweilagig mit einer Spachtel oder mit einer Spezialrolle im Kreuzgang aufgetragen, sperrt [...] › mehr

Landegger Im Einklang mit der Natur

„Loris“, ein aus Faserzement erzeugter Boden, zeichnet sich nicht nur als Naturprodukt aus, er glänzt durch Ästhetik, Design und Funktionalität. Er lässt sich sowohl im  Wohnbereich als auch im hochstrapazierten Objektbereich einsetzen. Der mineralische Boden mit Trittschalldämmung ist dank Klicksystem schnell verlegt und eignet sich für Räume mit Fußbodenheizung. „Loris“ stellt damit eine gelungene Alternative [...] › mehr

Inku Zeitlos schöne Teppichböden

Mit den neuen Kollektionen „Atlantis“ und „Sprint“ präsentiert Inku gleich zwei Teppichbodensortimente für den Wohnbereich und bedient mit ihnen angesagte Trends, aktuelle Oberflächen und Farben. Von Wand zu Wand bleibt es textil und wertig, allerdings werden die langflorigen Shags abgelöst durch volumige homogene Saxonys. Auch wird dem Wunsch nach natürlichen Oberflächen entsprochen – mit körnigen [...] › mehr

Haro unterstützt Wiener Asylprojekt Ute Bock Boden für Flüchtlinge

Ute Bock ist nicht nur in Wien ein Synonym für gelebte Solidarität und unermüdliche, ehren-amtliche Humanität: Der gemeinnützige Verein, der den Namen seiner Gründerin trägt, betreibt seit 2012 das „Ute Bock Haus“ in Wien. Sein jüngstes Projekt: ein Bildungszentrum in der Inzersdorferstraße, für das Haro Austria den wohngesunden Designboden „Disano“ spendete. In den neu eröffneten, [...] › mehr

Casa/belétage Wiltschke folgt auf Antlinger

Category Manager Wilfried Antlinger, der über viele Jahre die Geschicke der Branchenleitmesse Casa sowie der belétage in Salzburg geleitet hat, wird sich im Juni 2019 in die Pension verabschieden. Er gibt bis dahin sukzessive das Staffelholz an seine Reed Exhibitions-Kollegin Clara Wiltschke (27) weiter, die das Thema als Category Managerin 2019 übernimmt. Die gebürtige Wienerin [...] › mehr