Lehrling des Monats Emanuel Dietrichstein

Geburtsdatum: 17. Februar 2000 Beruf: Bodenleger Lehrjahr: 2. Lehrjahr Ausbildungsbetrieb: VAMED-KMB Berufsschule: Berufsschule für Bau­gewerbe, Wien Lieblingsmusik: Ich höre so ziemlich ­alles. Meet me @: Instagram: em_d_17 In meiner Freizeit mache ich am liebsten: Ich spiele gerne ­Klavier und gehe regelmäßig wandern. Was ich an meinem Beruf gut finde: Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und [...] › mehr

Workcamp Parquet 2019 Vor dem Verfall gerettet

Das Workcamp Parquet fand dieses Jahr vom 1. bis 7. September in Polen statt. 58 Handwerker aus 20 Ländern beteiligten sich an der Sanierung von alten Parkettböden auf Schloss Brzeg. Bodenlegermeister Georg Spiegel war bereits zum zweiten Mal dabei. › mehr

Mapei 24-Stunden-Abhollager in Nußdorf ob der Traisen eröffnet

Nach Brunn am Gebirge hat Verlegewerkstoffhersteller Mapei nun bereits sein zweites 24-Stunden-Abhollager in Niederösterreich eröffnet: In Nußdorf ob der Traisen können Handwerker künftig rund um die Uhr Bestellungen aufgeben und jederzeit abholen – auch am Abend oder am Wochenende. „Dadurch schaffen wir für unsere Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, denn im Baugewerbe zählt vor allem eine [...] › mehr
- Anzeige -

Inku Historische Motive auf modernem Designboden

Historisch anmutende Motive erwachen auf modernen Designböden zu neuem Leben. Ob eleganter Landhauscharme oder lässiger Industriechic, ob kühles Blau, ­gemütliches Beige oder trendiges Grau – der Fantasie sind bei der Gestaltung mit Design­böden von Inku keine Grenzen gesetzt. Trendige Vintageoptiken vermitteln das Gefühl von Handwerkskunst und machen jeden Raum zu etwas Besonderem. Die Neuauflage der [...] › mehr

Bona Mit Öl den Charakter des Bodens unterstreichen

Mit dem „Oil System“ von Bona lässt sich laut Unternehmensangaben der individuelle Charakter jedes Holzbodens unterstreichen. Leinsamen-, Rizinus- und Distel­öl sind die nachwachsenden Rohstoffe, die die Basis der Bona-Öle bilden, die dank dieser natürlichen Inhaltsstoffe sehr geringe Mengen an flüchtigen organischen Verbindungen enthalten. Der hohe Festkörperanteil beziehungsweise minimale Lösemittelgehalt sorgen demnach für einen optimalen Sättigungsgrad [...] › mehr

Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Öffentliche Aufträge erhalten mittels Interessentenpool

Der neue Interessentenpool der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) will öffentliche Auftraggeber und potentielle Auftragnehmer-Unternehmen aus der Region zusammenbringen. Der Hintergrund: Öffentliche Bauaufträge bedeuten laut WKNÖ nicht zwangsläufig komplexe Ausschreibungsverfahren und könnten in vielen Fällen auch von klein- und mittelständischen Betrieben ausgeführt werden. Demnach besteht die Möglichkeit, Aufträge von bis zu einer [...] › mehr

Gründerzeithaus in der Johannesgasse 14 in Wien Hoch hinaus mit Tafelparkett

Wenn ein Stadtpalais in Wien in bester Lage saniert wird, dann sollte das Ausgangsmaterial stimmen und bei den Verlegearbeiten müssen Spezialisten ans Werk: Boden Consulting, ­Wakol und Bona stellten das Material, um die Verlegung kümmerte sich Profi Massivparkett. › mehr

MEWA Sichere, bequeme und chice ­ Kleidung für Bodenlegerinnen

Laut Wirtschaftskammer Österreich waren 2017 etwa ein Drittel der Lehrlinge in technischen Lehrberufen Mädchen – ­darunter auch Bodenlegerinnen. Doch in puncto Arbeitskleidung sind Frauen oft im Nachteil: In vielen Betrieben müssen sie bei Jacke, Hose oder Schuhen auf Männer- oder Unisex-Modelle zurückgreifen. „Berufskleidung für Frauen muss anders geschnitten sein als Herrenmodelle, damit sie ihre Funktion [...] › mehr

bwd im Gespräch mit Johann Eder, Geschäftsführer von Moldan Dem Rohstoff so nah

2010 kaufte das Familienunternehmen Salzburger Sand- und Kieswerke den börsen­notierten Konzern Moldan. Seitdem wurde viel investiert und umgekrempelt. Moldan gilt heute als Spezialist für Putz, Estrich, Mörtel, Beton und Spezialbaustoff. › mehr