Armstrong Quartalszahlen weisen hohe Verluste aus

Quartalszahlen weisen hohe Verluste aus Armstrong World Industries hat in den ersten drei Monaten des Jahres einen Nettoumsatz von 828,2 (Vergleichszeitraum des Vorjahres: 863,4) Millionen Dollar erwirtschaftet. Das Betriebsergebnis ist im selben Zeitraum von 65,5 (2007) auf 38,5 Millionen Dollar (2008) zurückgegangen. Die negative Entwicklung schlägt auch auf die segmentbezogenen Zahlen durch. Weniger Vinyl im [...] › mehr
- Home

InterfaceFlor Engagement für Nachhaltigkeit

Engagement für Nachhaltigkeit Just ist das erste Produkt der neuen FairWORKS-Reihe des Teppichfliesenherstellers InterfaceFlor. Die Teppiche werden nach Unternehmensangaben ausnahmslos von Handwerkern aus dem südindischen Bundesstaat Tamil Nadu hergestellt. In traditionellen Webverfahren verwenden sie nur natürliche Materialien aus der Region wie Schilf, Kokos- oder Bananenfasern. "Wir leisten keine Entwicklungshilfe im herkömmlichen Sinn. Dieses Projekt lohnt [...] › mehr
- Home

Intertextile Shanghai Zugang zum Schlüsselmarkt

Zugang zum Schlüsselmarkt Die vom 26. - 28. August 2008 im Shanghai New International Expo Centre in Schanghai stattfindende Intertextile Shanghai Home Textiles bietet internationalen Textilproduzenten einen direkten und professionellen Zugang zum Schlüsselmarkt China. Zirka 30.000 in der Mehrzahl chinesische Facheinkäufer werden an der Fachmesse teilnehmen, darunter Importeure, Groß- und Einzelhändler, Abgesandte von Kaufhäusern und [...] › mehr
- Home
- Anzeige -

Akzo Nobel Deco Vertriebsstrategie für Bautenlacke

Vertriebsstrategie für Bautenlacke Die Akzo Nobel Deco GmbH beabsichtigt, ihre Position bei Bautenlacken in Deutschland innerhalb der nächsten Jahre deutlich auszubauen. Dazu hat Geschäftsführer Gunnar Meister eine Zwei-Säulen-Strategie für den Vertrieb vorgestellt. Diese sieht eine Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Großhandel und die eigene, integrierte Distribution über die Tochter Akzo Nobel Farbe & Heimtex vor. Meister [...] › mehr
- Home

Europarket 2008 Abschlusszahlen vorgelegt

Abschlusszahlen vorgelegt Vom 13. bis zum 15. April hat auf dem Gelände der Kortrijk Xpo in Belgien die EUROPARKET 2008 stattgefunden, eine Fachmesse für Parkett, Holzfußböden, Furnierparkett, Laminat, Korkböden und Zubehör. Auf der 5. Ausgabe dieses wichtigen Branchtreffs für die Benelux-Staaten, waren insgesamt die Organisatoren 185 Aussteller aus 19 verschiedenen Ländern vertreten. Nach einem Besucherrückgang [...] › mehr
- Home

Classen und Välinge Streit um Patent beigelegt

Streit um Patent beigelegt Das deutsche Unternehmen Classen und das aus Schweden stammende Unternehmen Välinge haben eine Vereinbarung getroffen, nach der alle rechtlichen Auseinandersetzungen, die sich auf das so genannte „ old down“- Patent beziehen, beendet werden. Für die Megaloc bzw. 5 G Technologie sollen damit die künftigen Lizenzvereinbarungen vereinfacht werden. › mehr
- Home

ZVPF Schallschutz nicht Aufgabe des Parkettlegers

Schallschutz nicht Aufgabe des Parkettlegers „Der Schallschutz sei ein Gegenstand der bauphysikalischen Grundlagen. Diese seien weder ausführlich Gegenstand der Ausbildung, noch der Meisterausbildung eines Parkettlegers. Mit dem Schallschutz gehe auch die Statik einher. Der Parkettleger sei gar nicht in der Lage, hier Berechnungen vorzunehmen. Das sei Sache des Planers. Es entspreche der Üblichkeit, dass der [...] › mehr
- Home

Berg&Berg Firmenrestrukturierung beantragt

Firmenrestrukturierung beantragt Der schwedische Parketthersteller AB Berg& Berg aus Kallinge, hat einen Antrag auf Firmenrestrukturierung gestellt, mit dem das Unternehmen aus den aktuellen finanziellen Schwierigkeiten geführt werden soll. Ein solches Verfahren ist, ähnlich wie bei dem in den USA üblichen Chapter 11 dafür vorgesehen, die Reorganisation des Unternehmens einzuleiten. Nachdem laut Berg&Berg kürzlich die Kreditlinie [...] › mehr
- Home

Der interessante Schadensfall: Kristalline Einlagerungen bei Doussie Natürlichkeit, die die Optik stört?

Kristalline Einlagerungen kommen bei Exotenhölzern immer wieder vor. Dunkeln die Hölzer nach, werden sie bisweilen sichtbar. In diesem Schadensfall störten die dunklen Stellen nach Ansicht des Bauherrn das optische Erscheinungsbild des Doussie-Parkettbodens erheblich. › mehr

ZVPF Neuer Obermeister in Niederbayern/ Oberpfalz

Neuer Obermeister in Niederbayern/ Oberpfalz Neuer Obermeister der Innung Parkett und Fußbodentechnik Niederbayern/ Oberpfalz wurde der bisherige Fachgruppenleiter der Bodenleger Helge Andratschek aus Schwandorf. Er löst nach Verbandsangaben seinen Vorgänger Jochen Michalek aus Straubing ab. › mehr
- Home