Hans-Schwier-Kolleg Die Besten geehrt

Die Besten geehrt Unter dem Motto „Den Besten zu Ehren“ fand am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen die diesjährige Ehrung der Parkettlegerprüflinge der Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz statt. Die Preisträger sind: Ole Zimmermann, Ausbildungsbetrieb Ralf Schneppensiefen, Innung Köln-Bonn-Aachen und Marc Derichs, Ausbildungsbetrieb Joachim Tenelsen, Innung Düsseldorf. Wilhelm Düpon, Geschäftsleiter der Nanowood GmbH übereichte hochwertige Werkzeugmaschinen an die [...] › mehr
- Home

Armstrong CEO Michael D. Lockhart tritt zurück

CEO Michael D. Lockhart tritt zurück Michael D. Lockhart wird mit Wirkung zum 28. Februar 2010 von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender, Präsident und Chef des Verwaltungsrates von Armstrong World Industries (AWI) zurücktreten. Das gab AWI heute bekannt. Der Vorstand ernannte gleichzeitig James J. O'Connor zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrates. O'Connor steht in dieser Funktion einem [...] › mehr
- Home

Ehemaliger Geschäftsführer von Eukula Walter F. Bogotsch verstorben

Walter F. Bogotsch verstorben Wie jetzt bekannt wurde, ist Walter F. Bogotsch im Alter von 84 Jahren am 19. Januar 2010 gestorben. Der diplomierte Volkswirt war in den Jahren 1966 bis 1994 Geschäftsführer der Eukula GmbH in Pfullingen und hatte in dieser Zeit auch das Unternehmen im Chemisch-Technischen Arbeitskreis repräsentiert. › mehr
- Home
- Anzeige -

Uzin Polska Vom Wirtschaftsmagazin Forbes ausgezeichnet

Vom Wirtschaftsmagazin Forbes ausgezeichnet Die Uzin Utz AG, Ulm, gab heute die Auszeichnung ihrer polnischen Vertriebsgesellschaft Uzin Polska sp. z o. o. mit dem Forbes Diamanten 2010 bekannt. Das Wirtschaftsmagazin Forbes zeichnet mit dem Diamanten seit vier Jahren Unternehmen in Polen aus, deren Wert in einem Drei-Jahresrahmen, im Fall Uzin Polska von 2006 bis 2008, [...] › mehr
- Home

Raumausstatter Aktuelle Konjunkturumfrage lässt hoffen

Die privaten Auftraggeber in Deutschland stützen die wirtschaftliche Situation des Raumausstatter-Handwerks. Von den Konjunkturpaketen der Bundesregierung konnten die Betriebe jedoch nicht im erhofften Maße profitieren. › mehr
- Home

Konjunkturumfrage Handwerk verbucht mehr Aufträge und Umsatz

Handwerk verbucht mehr Aufträge und Umsatz Das Handwerk blieb im Schlussquartal 2009 auf einem moderaten Erholungskurs, nachdem zur Jahresmitte der Tiefpunkt überwunden wurde. Besonders die staatlichen Fördermaßnahmen wirkten konjunkturstimulierend. So stieg der Geschäftsklimaindex mit 71 Punkten erstmals seit Rezessionsbeginn wieder über das Vorjahresniveau (68 Punkte). Dies ist das Ergebnis der Konjunkturumfrage der Deutschen Handwerks Zeitung [...] › mehr
- Home

Desso Enia Holland übernommen

Enia Holland übernommen Die Desso Group gibt am heutigen Tage die Übernahme der Enia Carpet NL Holding BV bekannt. Im Jahr 2009 bezifferte sich der Umsatz der profitablen Enia Carpet NL Holding BV auf 50 Millionen Euro. Unter den Markennamen Parade und Bonaparte entwickelt, fertigt und verkauft Enia Teppichböden für den Endverbrauchermarkt. Desso konnte das [...] › mehr
- Home

Enia Deutschland Vorläufiger Insolvenzverwalter bestimmt

Das Amtsgericht Paderborn hat am 28. Januar 2010 den Lippstädter Rechtanwalt Dr. Wolfgang Köhler zum vorläufigen Insolvenzverwalter für die Enia Carpet Deutschland GmbH und die Enia Carpet Vertriebs GmbH bestellt. Entgegen anders lautenden Meldungen wurde das Insolvenzverfahren jedoch noch nicht eröffnet. › mehr
- Home