Heimtextil 2011 Neues Konzept entschieden

Die nächste Heimtextil wartet mit konzeptionellen Veränderungen auf – betroffen ist davon auch der Bereich Sonnenschutz. › mehr
- Home
- Anzeige -

Wachstumsmarkt Renovierung Kein Markt für Amateure

Unter dem Druck der Wirtschaftskrise hat die Baubranche das Fürchten gelernt. Nur ein Segment entwickelt sich gegen den Trend: Der Renovierungsmarkt boomt. Gute Zeiten für Bodenleger – wenn sie die Chance nutzen. › mehr
- Home

Armstrong World Industries Holzprodukte werden teurer

Holzprodukte werden teurer Armstrong World Industries wird die Preise von Massivholzparkett um sechs Prozent anheben – das geht aus Berichten des Magazins "Hardwood Floors" hervor. Die jüngste Preissteigerung hatte das Unternehmen erst Anfang April dieses Jahres durchgeführt. Laut Aussagen des Unternehmens sei die Verteuerung steigenden Rohstoff- und Energiepreisen geschuldet. › mehr
- Home

Hagebau Leichte Einbußen im ersten Quartal

Leichte Einbußen im ersten Quartal Mehr Standorte, aber weniger Umsatz: Das ist die Bilanz des ersten Quartals 2010 der Hagebau-Gruppe aus Soltau. Mit 901,7 Mio. Euro lag der zentral fakturierte Umsatz leicht unter Vorjahresniveau (minus 0,8 Prozent). In Deutschland sanken die Erlöse um 1,1 Prozent auf 860,3 Mio. Euro; regional und je nach Sortiment unterschied [...] › mehr
- Home

Ege Weber Bentzon übernommen

Weber Bentzon übernommen Egetæpper a/s hat 51 Prozent der Bentzon Carpets ApS übernommen. Das Unternehmen ist in der Branche für exklusive Flachgewebe-Teppiche bekannt und hat seinen Sitz in Røjle, Dänemark. Ege und Bentzon arbeiten seit 2001 bei der Entwicklung und Herstellung von Flachgewebe-Teppichen zusammen. Bei Ege bezeichnete man die Übernahme daher als einen "natürlichen Schritt". › mehr
- Home

Haro Parkett Förderer der regionalen Forstwirtschaft

Förderer der regionalen Forstwirtschaft Seit Anfang Mai läßt Hamberger alle Haro Parkettböden mit dem Herkunftszeichen „100 % PEFC“ kennzeichnen. Über 90 Prozent des Holzes stammt aus europäischen Wäldern, sagen die Rosenheimer, die auf diese Weise die regionale Forstwirtschaft fördern und die Transportentfernungen für die Rohstoffbeschaffungen weitgehend reduzieren wollen. Das eigene Sägewerk in Kleinostheim deckt den [...] › mehr
- Home

Pfleiderer Beschichtungswerk wird weggespart

Beschichtungswerk wird weggespart Angesichts der drückenden Schuldenlast plant Pfleiderer in Kanada die Schließung des Beschichtungswerkes im kanadischen Fostoria zum 1. Oktober 2010. Wie das Holz-Zentralblatt meldet, soll die Kapazität des Werks auf drei andere Standorte der Pfleiderer-Tochter Uniboard verlagert werden. Auf diese Weise wolle man „erhebliche Kostenvorteile generieren sowie eine verbesserte Effizienz erzielen", hieß es [...] › mehr
- Home

Jordan Wachstum trotz Krise

Wachstum trotz Krise Bodenbelag-Großhändler Jordan hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr von 12,5 Prozent auf 225 Millionen Euro gesteigert. Für 2010 rechnet Jordan mit einem Umsatzplus von gut sechs Prozent auf 240 Mio. Euro. Die Ertragslage bezeichnete der Geschäftsführer Jörg Ludwig Jordan als „befriedigend“, konkrete Zahlen nannte er aber nicht. Dass Jordan im Krisenjahr 2009 [...] › mehr
- Home