Lopark Insolvenzantrag gestellt

Insolvenzantrag gestellt Der 1870 als Sägewerk gegründete Parketthersteller Anton Lorenz GmbH (Lopark) mit Sitz in Niederzier hat am Amtgericht in Aachen Insolvenz angemeldet. 35 Mitarbeiter müssen nun um ihren Arbeitsplatz bangen. Grund für die finanzielle Schieflage sei die Weltwirtschaftskrise, so Geschäftsführer Wolfgang Wetzler. Die Umsätze des exportorientierten Unternehmens gingen demnach in 2009 drastisch zurück, so [...] › mehr
- Home

EUFA P+F Italien ist Europameister

Beim 8. Europäischen Wettbewerb der Parkettleger in Poznan (Polen) konnte sich Thomas Gafriller gegen die Konkurrenz durchsetzen. Der erste Platz ging an den 20-jährigen Südtiroler. › mehr
- Home

FEP Europäer verschmähen Parkett

Europäer verschmähen Parkett Die Parkettproduktion in Europa ging 2009 um 20,3 Prozent auf 67,52 Mio. Quadratmeter zurück und erreichte damit das Niveau von 2000. Der Parkettverbrauch in den der FEP angeschlossenen Ländern ging um 15,3 Prozent auf 86 Mio. Quadratmeter zurück. Das teilt der Verband der europäischen Parkettindustrie (FEP) heute in Rom mit. Mit 0,76 [...] › mehr
- Home
- Anzeige -

Decor-Union Mit Bodenbelägen zum Erfolg

Mit Bodenbelägen zum Erfolg Die Einkaufs- und Servicekooperation Decor-Union erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009 mit 119 Mio. Euro den zweithöchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte. Auf der Gesellschafterversammlung in Hannover zog Markus Büscher, Sprecher der Geschäftsführung, auch für 2010 bereits eine erste Bilanz: „Nach den ersten vier Monaten im Geschäftsjahr 2010 sind wir auf einem positiven Weg, [...] › mehr
- Home

Geschäftsidee Parkett aus Whiskyfässern

Parkett aus Whiskyfässern Fußbodendielen aus alten Whiskyfässern produziert die schottische Mc Kay Flooring aus Glasgow. Hintergrund für die Geschäftsidee ist das Vorhaben der schottischen Whiskyindustrie, die für den eigentlichen Zweck der Whiskylagerung nicht mehr verwendbaren Eichenfässer sinnvoll zu nutzen. Bestellungen für die geschmackvollen Eichendielen liegen bereits aus den USA, Russland und Schottland vor, sagen die [...] › mehr
- Home

Object Carpet Für Designpreis nominiert

Für Designpreis nominiert Object Carpet ist mit einem Produkt aus der aktuellen Web-Kollektion für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 nominiert. Der Preis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgelobt und wird für Spitzenleistungen aus dem Bereich Produktdesign vergeben. Prämiert werden bis zu 25 Erzeugnisse und Leistungen. › mehr
- Home

Europarket Ernüchternder Schlussbericht

Ernüchternder Schlussbericht Die Europarket in Kortrijk Xpo schloß mit 122 Ausstellern und 4449 Besuchern ab. Das bedeutet einen Rückgang von 31% auf der Gästeseite und gar 34% bei den Messeständen. Der Besucheranteil mit 65% aus Belgien, 15% aus den Niederlanden, 10% aus dem grenznahen Frankreich und 2% aus Großbritannien zeigt das geringer gewordene internationale Interesse [...] › mehr
- Home

VDHI Textile Bodenbeläge wieder gefragt

Textile Bodenbeläge wieder gefragt Erst ging es elf Prozent bergab, doch jetzt zieht die Nachfrage nach textilen Bodenbelägen aus deutscher Herstellung wieder deutlich an. Wie der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (VDHI) gegenüber boden wand decke bestätigte, verbuchen diese Bodenbeläge ein Umsatzplus von 4,1 Prozent in den ersten vier Monaten 2010. Besonders beliebt sind getuftete Teppichböden, [...] › mehr
- Home

Holzhandel Umsätze legen im ersten Quartal zu

Umsätze legen im ersten Quartal zu Ein Umsatzplus im März 2010 von 12 Prozent gegenüber Vorjahr lässt die Holzhandelsbranche aufatmen. Wie "Euwid" berichtet, gehen diese Zahlen auf den monatlichen Betriebsvergleich des GD Holz zurück. Die Belebung war bei allen Sortimenten zu spüren, unter anderem verbuchten Parkettprodukte Zuwachsraten im zweistelligen Prozentbereich. › mehr
- Home

Baumärkte Bodenbelagsumsatz unter Vorjahr

Bodenbelagsumsatz unter Vorjahr Mit einem Gesamtbruttoumsatz von 3,76 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten 2010 konnten die Bau- und Heimwerkermärkte mit mehr als 1.000 qm überdachter Verkaufsfläche ihr Umsatzvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent steigern. Dies geht aus den aktuellen Zahlen des BHB/GfK-Reports Ausgabe März 2010 hervor. Im Einzelnen verzeichnet der BHB/GfK-Report [...] › mehr
- Home