Invista Faserhersteller gibt deutsches Werk auf

Faserhersteller gibt deutsches Werk auf Der Faserhersteller Invista wird sein Werk in Östringen bis Ende 2010 schließen. Wie die „Bild“-Zeitung online berichtet, seien hohe Produktionskosten und eine schwache Nachfrage für die Entscheidung der Geschäftsleitung ausschlaggebend gewesen. Ein Viertel der Teppichfasern soll in Zukunft in den USA produziert werden, den Rest wolle man ersatzlos streichen. Von [...] › mehr
- Home

BEB Neuer Arbeitskreis Fliesen- und Steinböden

Neuer Arbeitskreis Fliesen- und Steinböden Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Estrich und Belag (BEB) hat die Einrichtung eines Arbeitskreises „Schnittstelle Fliesen- und Steinböden“ beschlossen. Diese Thema habe nicht zuletzt aufgrund von Problemen bei der Verlegung von großformatigen Platten und immer wieder auftretenden Schadensfällen eine besondere Bedeutung für estrichverlegende Unternehmen bekommen. Der Arbeitskreis wird ein BEB-Arbeits- und [...] › mehr
- Home

Heimtextil Offizielle Leitmesse der Raumausstatter

Offizielle Leitmesse der Raumausstatter Die Mitglieder des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) haben sich auf ihrer Mitgliederversammlung in Naumburg/Saale Anfang Juni einstimmig für die Fachmesse Heimtextil als zentrale Leitmesse des Raumausstatter-Handwerks ausgesprochen. Der Raumausstatter brauche zum gemeinsamen Handelsaustausch eine jährlich stattfindende Heimtextilien-Präsentation an zentralem Ausstellungsort. Laut Verband sei es für Mitglieder und Innungsbetriebe nicht länger [...] › mehr
- Home
- Anzeige -

DIY-Branche Bodenbeläge lieber vom Profi

Bodenbeläge lieber vom Profi Die Umsätze der deutschen Bau- und Heimwerkermärkte kletterten im ersten Quartal 2010 um 2,3 Prozent auf 3,76 Mrd. Euro. Dies geht aus dem vom Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) in Auftrag gegebenen BHB/GfK-Report hervor. Allen voran stieg die Nachfrage im Gartensortiment und im Bereich Malerzubehör. Sinkende Umsätze verbuchten allerdings [...] › mehr
- Home

Vorwerk Rückgang im Geschäftsvolumen

Vorwerk konnte finanziell nicht an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen und schließt das Jahr 2009 mit einem um sieben Prozent verringerten Geschäftsvolumen ab. › mehr
- Home

Ardex Selinger hat Geschäftsführung verlassen

Selinger hat Geschäftsführung verlassen Wie Ardex gegenüber bwd bestätigte, ist Felix Selinger mit sofortiger Wirkung als CEO aus der Geschäftsführung der Ardex-Gruppe ausgeschieden. Selinger hatte erst im Januar die Nachfolge von Dieter A. Gundlach angetreten. Die Aufgaben von Selinger übernimmt nun Mark Eslamlooy, Vorsitzender der Geschäftsführung Ardex Deutschland sowie CFO der Ardex-Gruppe. Wie betont wurde, [...] › mehr
- Home

Thomsit Kooperation mit Versiegelungshersteller

Kooperation mit Versiegelungshersteller Thomsit und die CC-Dr. Schutz GmbH, Hersteller von Pflegemitteln und Versiegelungen, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die Kooperation umfasst Aktivitäten auf zwei Feldern. Zum einen bieten die Hersteller im Wachstumssegment mineralische Bodenflächen ab sofort eine neuartige Systemlinie an. Darüber hinaus setzt die auf Fußbodentechnik spezialisierte Marke von Henkel auf die Vertriebskompetenz von [...] › mehr
- Home