ITA Herstellungsprozesse in Fokus

Herstellungsprozesse in Fokus Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen wurde 1934 gegründet und gehört nach Patentanmeldungen, Umsatz und Mitarbeiteranzahl zu den größten Instituten der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen. Die Kernkompetenzen des Instituts liegen in der Entwicklung von Textilmaschinen und -komponenten, neuen Werkstoffen, neuen Verfahren zur Herstellung von Textilien, neuen textilen Strukturen [...] › mehr

Die wichtigsten Ergebnisse Fünf Thesen

Fünf Thesen 1. Neue Zemente: Genauer dokumentieren denn je! 2. Klebstoffe: Entfernbarkeit wird immer wichtiger. 3. Blauer Engel: Emicode bleibt Erfolgsgeschichte und für Verlegewerkstoffe das Maß der Dinge. 4. Staubbelastung: Spachtelmassen sind am Bau nicht der Hauptverursacher. 5. Spanplatten: Zweilagig verschrauben oder verkleben. › mehr

Volkmar Halbe, Vorsitzender der Geschäftsführung Parador Die Absätze gehen bereits zurück

Die Absätze gehen bereits zurück Berührt die Krise unsere Branche? Die Krise hat sich bereits ausgewirkt. Die Meldungen der Branchenverbände deuten an, dass sich die Absatzzahlen für Laminat- und Parkettböden in diesem Jahr deutlich gegenüber Vorjahr verringern werden. Wir sind uns ziemlich sicher, dass auch das Jahr 2009 nachhaltig durch diese neue Marksituation beeinträchtigt sein [...] › mehr