Pfleiderer Spürbarer Einbruch

Pfleiderer Spürbarer Einbruch Die Pfleiderer AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen vorläufigen Umsatz von 1,736 (2007: 1,801) Milliarden Euro erzielt. Während die Region Osteuropa ein Wachstum verzeichnete, gingen die Umsätze in Westeuropa und Nordamerika zurück, wobei Nordamerika Einbußen vor allem durch die Werksstilllegung La Baie und Wechselkurse zu verzeichnen hatte. Das Ergebnis vor Zinsen, Ertragssteuern [...] › mehr

Sika Lotech Group übernommen

Sika Lotech Group übernommen Die Sika AG hat die englische Lotech Group Limited mit Tochtergesellschaften in Großbritannien, USA und Belgien übernommen. Die Transaktion wurde mit Wirkung zum 26. Januar 2009 vollzogen. Lotech erzielte im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von zirka 40 Millionen Euro und war bisher in Privatbesitz. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Formulierung, Produktion [...] › mehr

FEP CE-Zeichen wieder verschoben

FEP CE-Zeichen wieder verschoben Die CE-Kennzeichnung für Holzfußböden ist um ein weiteres Jahr verschoben worden. Verpflichtend eingeführt werden soll sie demnach erst am 1. März 2010. Die FEP teilte mit, eine entsprechende Antwort auf ihre Nachfrage bei der EU-Kommission erhalten zu haben. „Damit sind die Verwirrungen der vergangenen Wochen zu Ende. Das verschafft einigen Mitgliedern [...] › mehr
- Anzeige -

Architektenbarometer Gelassenheit statt Panik

Planer ohne Panik: Ein knappes Viertel der deutschen Architekten rechnet für 2009 mit wachsenden Umsätzen und mehr Aufträgen. Und mehr als die Hälfte erwartet aufgrund der allgemeinen Entwicklung keine Verschlechterung. › mehr

IHD Workshop Natürliche Oberflächen im Fokus Öle mindern Formstabilität

Öle mindern Formstabilität Mit natürlichen Beschichtungen auf Fußbodenflächen befasste sich ein Workshop im November vergangenen Jahres, der vom IHD, dem Institut für Holztechnologie in Dresden, für Teilnehmer aus Wissenschaft, Industrie und Handwerk veranstaltet wurde. Nach einem Überblick über die natürlichen Schutzschichten von Dr. Christiane Swaboda (IHD) und Dr. Helmut Starp (Osmo) über deren Einordnung vor [...] › mehr

Copa Erstes Produktforum Rund um elastische Beläge

Rund um elastische Beläge Nach den Listungsforen der Copa für textile Bodenbeläge in den vergangenen Jahren stand Mitte November 2008 die Premiere des Produktforums „Elastische Bodenbeläge“ auf der Agenda. Copa Vorstand Manfred Birkenstock und Stephan Weichmann hatten dafür ein Konzept erarbeitet, das auf die Wünsche und Vorstellungen der 42 teilnehmenden Hersteller und 24 Großhandelsunternehmen abgestimmt [...] › mehr

Armstrong Bau-Messeauftritt Lino erleben

Lino erleben Lava – Laboratory for Visionary Architecture, Stuttgart/Sydney, war verantwortlich für das Design des diesjährigen Bau-Messeauftritts von Armstrong unter dem Motto „Colorscape“. Anhand der Standarchitektur konnten die Besucher das Farbsystem der neuen DLW-Linoleum-Kollektion erstmals kennen lernen. Ausgangspunkt des Entwurfs von Colorscape ist das Erlebbarmachen des Materials Linoleum sowie dessen Anwendung auf Boden, Wand und [...] › mehr

Was haben Sie vor? Josef Schwaiger, Vito GmbH Handschlagsqualität bieten

Handschlagsqualität bieten bwdHerr Schwaiger, was sagen Sie zur Domotex? SchwaigerEs war eindeutig weniger los. Im Hinblick auf die Professionalität war die Qualität der Besucher hoch. Der Erfolg einer Messe zeigt sich nach ein bis zwei Monaten. Bei uns überwiegt die gute Grundstimmung. Die Resonanz auf unsere Produkte und Positionierung war absolut positiv. bwdWie fällt Ihr [...] › mehr

Xella Wandbaustoffe, Trockenbau-Systeme, Kalk Ganz viel Energie (gespart)

Ganz viel Energie (gespart) Die Xella-Gruppe hat 2008 in erster Linie durch den Besitzerwechsel von Haniel zu den Private-Equity-Gesellschaften PAI Partners und Goldman Sachs Capital Partners von sich reden gemacht. Erwirtschaftet wurde ein um neun einhalb Prozent auf 1,4 Milliarden Euro gesteigerter Umsatz. In München präsentiert sich Xella International unter Führung von CEO Jan Buck-Emden [...] › mehr

Heimtextil Weniger Besucher und Aussteller, aber viele neue Designimpulse Die Qualität der Messe stimmt

Der diesjährigen Heimtextil machte die wirtschaftliche Gesamtsituation zu schaffen. Gegenüber dem Vorjahr blieben rund 12.000 Besucher der Messe fern. Trotzdem sieht die Messegesellschaft ein klares Branchenbekenntnis zur Heimtextil. › mehr