Stia Elf Prozent Rückgang

Elf Prozent Rückgang Bei Stia Holzindustrie, Landhausdielenhersteller aus Österreich, ist der Umsatz im vergangenen Jahr um elf Prozent zurückgegangen. Speziell im vierten Quartal machte sich nach Unternehmensangaben die Krise bemerkbar und sorgte für das Absinken des Geschäftsvolumens auf 49 Millionen Euro.- › mehr

AWI Sinkende Umsätze

AWI Sinkende Umsätze Armstrong World Industries (AWI) meldet im 4. Quartal 2008 sinkende Umsätze. Die Nettoverkäufe lagen bei 708,4 Mio. Dollar und waren damit um 17 Prozent niedriger als mit 852,4 Mio. Dollar im 4. Quartal 2007. Lässt man den Einfluss der Wechselkurse von 27,5 Mio. oder drei Prozent außer acht, sanken die Verkäufe um [...] › mehr

Mannington Kooperation mit China

Mannington Kooperation mit China Mannington Mills, USA, hat mit Elegant Living, China, vereinbart, Parkett der Marke Mannington in China zu produzieren und die in den USA erzeugten Produkte dort zu vertreiben. Die in China selbst produzierten Produkte sollen laut Kim Holm, President Residental Business bei Mannington, unter der Marke Elegant Living-Mannington vermarktet werden.- › mehr
- Anzeige -

Barth Zertifizierte Parketthölzer aus Brasilien Engagement hoch drei

Engagement hoch drei Verantwortungsvolle Forstwirtschaft hat in Brasilien, dem Land mit dem größten Flusssystem der Erde, eine sehr große Bedeutung. Sojaplantagen, Rinderfarmen, aber auch illegaler Holzeinschlag bedrängen die Wälder massiv. Die staatliche Umweltbehörde IBAMA hat seit langem erkannt, dass kontrolliertes Forstmanagement den Wäldern mehr dient als andere Bewirtschaftungsarten und vergrößert deshalb die von ihr kontrollierten [...] › mehr

Decor-Union Umfrage zur Unternehmensentwicklung Dur statt Moll: 45 Prozent rechnen mit gutem Jahr

Dur statt Moll: 45 Prozent rechnen mit gutem Jahr Der Mittelstand erweist sich in der Krise bisher robuster als erwartet und lässt sich nur bedingt von der allgemeinen Schwarzmalerei anstecken. Dies unterstreicht das Ergebnis einer Konjunkturumfrage, die die Decor-Union bei einem Teil ihrer Erfa-Mitglieder Anfang des Jahres durchführte. 72,4 Prozent des Einzelhandels waren mit der [...] › mehr

bwd im Gespräch Peter Farber, Geschäftsführer Dura Flooring Systems TWN zur Erfolgsgeschichte machen

Peter Farber verantwortet mit Dura, Besmer, Zoeppritz und TWN vier prominente deutsche Teppichbodenmarken. Im Gespräch mit bwd bilanziert der Marketingexperte 2008 und spricht über die Neupositionierung des Wollspezialisten TWN. › mehr

VDP Produktion ist rückläufig Hoffen auf Hilfe

Hoffen auf Hilfe Nach der vorläufigen Umfrage des Verbands der deutschen Parkettindustrie (VDP) sank die Produktion der Mitgliedsbetriebe im vierten Quartal 2008 wie befürchtet deutlich um 22,5 Prozent. Für einen positiven Aspekt sorgte erneut das Thema Landhausdiele. Im vierten Quartal verzeichnete dieses Segment einen Zuwachs von 24,6 Prozent, während alle anderen Mengensortimente klar im Minus [...] › mehr

Prinz Ausbau des Standorts

Prinz Ausbau des Standorts Profilhersteller Carl Prinz hat angekündigt, zweieinhalb Millionen Euro in den Ausbau seines Standorts Goch zu investieren und im Gegenzug ein weiteres Gebäude zu veräußern, in dem bisher mechanische Bearbeitung, Marketing und Verwaltung untergebracht waren. Das Unternehmen zählt mehr als 70 Beschäftigte und bietet 400 Artikel an. Geschäftsführer Joachim Prinz rechnet für [...] › mehr

Anker Workshop „Design Consequences“ in Istanbul Gestaltung international

Gestaltung international Design hat immer Konsequenzen. Das war das Motto der jüngsten Workshopwoche von 260 türkischen und deutschen Gestaltern, Studierenden, Produzenten und Handwerkern im November 2008 an verschiedenen Istanbuler Universitäten. Mit dabei waren auch die Designern von Anker Teppichboden, Ines Binder, elf deutsche Hochschullehrer und als Moderator und Initiator Prof. Rudolf Schricker, Präsident des Bundes [...] › mehr

pik Auf der Bau Flagge gezeigt Trommeln fürs Kleben

Trommeln fürs Kleben Zum ersten Mal präsentierte sich die Initiative Parkett im Klebeverbund, pik, auf der Bau 2009 in München. Am Stand des Kooperationspartners Zentralverband Parkett- und Fußbodentechnik, ZVPF, informierte man über geklebtes Parkett. Seit Jahren bringt die Initiative, ein Zusammenschluss von führenden Unternehmen aus der Parkett- und bauchemischen Industrie wie Bona, Bostik, Jaso, Stauf [...] › mehr