CC-Dr. Schutz Fachhandelsoffensive Erfolg wird fortgesetzt

Erfolg wird fortgesetzt Eine Marktstudie der FH Bonn-Rhein-Sieg in Kooperation mit der CC-Dr. Schutz GmbH ergab, dass 78 Prozent der Endverbraucher beim Kauf eines Pflegemittels der Empfehlung des Bodenbelagfachmanns folgen. Auf Basis der Ergebnisse der Studie startete CC-Dr. Schutz 2008 eine Offensive für Fachhandel und Fachmarkt mit dem Ziel, durch professionelle Pflegemittel mehr Endverbraucher zu [...] › mehr

Kiesel Bauchemie Produktvorstellung ServoArt CeFlo Fugenlos glücklich

Bauchemiehersteller Kiesel hat am 12. März 2009 in der Göppinger Werfthalle die dekorative Bodenspachtelmasse ServoArt CeFlo vorgestellt. Damit folgt das Unternehmen dem Trend zu fugenloser Oberflächengestaltung. › mehr

Baumärkte Umsatzminus 2008

Baumärkte Umsatzminus 2008 Die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte erreichten im Jahr 2008 einen Bruttogesamtumsatz von 17,55 Milliarden Euro. Das teilt der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) mit. Nach einem Jahr mit Höhen und Tiefen verfehlten sie damit den Vorjahreswert am Ende um 0,5 Prozent. Auf vergleichbarer Fläche ergab sich ein Rückgang um 2,0 [...] › mehr
- Anzeige -

Armstrong Massive Investitionen am Standort Bietigheim Deutschland macht das Rennen

Im vergangenen Herbst kündigte Armstrong-Vorstandschef Mike D. Lockhart im Gespräch mit bwd vage Investitionen in europäische Standorte an. Jetzt ließ er die Katze aus dem Sack. Bietigheim wird ausgebaut, Holmsund muss Federn lassen. › mehr

Decor-Union Eventtag auf der Heimtextil 2009 Textile Wohntrends

Textile Wohntrends Auf der Heimtextil 2009 ließ Decor-Union mit Bernhard Zimmermann einen Kenner des Marktes zu Wort kommen. Seine Vorträge zum Thema „Die neue Stofflichkeit am Fenster“ beleuchteten die Situation der Stoffbranche und gaben Antworten auf aktuelle Fragestellungen. Die Zahlen des Großhandelsverbands verdeutlichen es: In den vergangenen acht Jahren ging der Konsum im Einrichtungsstoffbereich signifikant [...] › mehr

USA Parkettmarkt schrumpft

USA Parkettmarkt schrumpft Die Lage auf dem US-amerikanischen Parkettmarkt hat sich 2008 im Vorjahresvergleich nochmals erheblich verschlechtert. Obwohl keine konkreten Zahlen vorliegen, gehen Insider davon aus, dass Rückgänge von 15 bis 25 Prozent, zum Teil darüber, zu verzeichnen sind. Die Prognosen für 2009 sind kaum besser. Die Immobilien-, die Finanz- und Bankenkrise sowie der Crash [...] › mehr

Was haben Sie vor? Joerg Grieder, netto Einkaufsgruppe AG Das Eigensortiment ausbauen

Das Eigensortiment ausbauen bwdHerr Grieder, Sie verantworten seit Jahresbeginn die Geschäfte der Schweizer netto Einkaufsgruppe. Für Ihre neue Verantwortung dürften Sie vom Markt angesichts der vielzitierten Krise nicht gerade Rückenwind bekommen. Grieder:Sicher werden wir die Krise spüren und wir strotzen nicht vor Optimismus, aber ich bin guter Dinge. So groß verändert hat sich das Konsumverhalten [...] › mehr

Flor by Heuga „Premier Retailer Inspiration Studio“ vorgestellt Alles für den Händler

Alles für den Händler Alles was der Händler für einen gelungenen Marken- und Produktauftritt benötigt, liefert ihm Flor by Heuga nach eigenen Angaben nun mit dem neuen Shop-in-Shop-System „Premier Retailer Inspiration Studio“, vorgestellt Anfang Februar 2009 in den Räumen von InterfaceFlor in Krefeld. Das zirka 20 Quadratmeter große Studio umfasst Raum für individuelle Beratung und [...] › mehr

Sika Wachstum um 7,3 Prozent

Sika Wachstum um 7,3 Prozent Der Sika-Konzern hat seinen Umsatz 2008 währungsbedingt um 7,3 Prozent gesteigert. Das Nettoergebnis fiel mit 4.625 Milliarden Schweizer Franken um 1,1 Prozent höher aus. Der Betriebsgewinn EBITDA vor Abschreibungen ging von 637.8 um 12,8 Prozent auf 556.1 Millionen Schweizer Franken zurück, der Konzerngewinn betrug 267.4 Millionen Schweizer Franken. Sika vermeldet [...] › mehr

Wohnungsbau 2008 Tiefstand

Tiefstand Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1990 gefallen. Die deutschen Bauämter haben 2008 den Bau von insgesamt 174.600 Wohnungen und somit 4,2 Prozent weniger als noch im Vorjahr genehmigt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Die Zahl der Neubauwohnungen in Wohngebäuden sank um 5,6 [...] › mehr