Weigel Hausmesse 2009 Kompakt informiert

Kompakt informiert Das Großhandelshaus Weigel hatte Anfang März zur 42. Hausmesse eingeladen und begrüßte in der Münsterlandhalle Cloppenburg zirka 2.500 Fachbesucher. Viele von ihnen nahmen eine lange Anreise von den Nordsee-Inseln, aus den Niederlanden, Nordrhein-Westfalen und Hessen in Kauf. Mehr als 100 Aussteller sorgten nach Angaben des Veranstalters auf einer Fläche von zirka 2.500 Quadratmetern [...] › mehr

Oldenburger Parkettwerke Neue Ausstellung In die Zukunft investiert

In die Zukunft investiert In schwierigen Zeiten setzen die Oldenburger Parkettwerke auf antizyklisches Verhalten. Das aus der Holzpflasterherstellung stammende Unternehmen aus Wiefelstede lud wie alle zwei Jahre seine Kunden und Geschäftspartner ein, sich in den eigenen Produktions- und Lagerräumen über die neuen Entwicklungen im Parkettbereich zu informieren. Verlegeprobleme, Untergrundfragen, juristische Fakten sowie Schadensfälle wurden beleuchtet, [...] › mehr

Die 24-Stunden-Reportage Die Squinzis und ihr Mailänder Mapei-Labor Breiter Rücken, breites Kreuz

Um herausgelöst aus der Tagesaktualität besondere Geschichten über Menschen und Phänomene aus der Branche zu erzählen, schafft boden wand decke die in loser Folge erscheinende 24-Stunden-Reportage. Zum Auftakt hat sich Redakteur Reinhold Kober ein Bild von der Forschungsarbeit in einem Weltkonzern rund um Mapeis großes Mailänder Labor gemacht. › mehr
- Anzeige -

Uzin Uzin Utz AG Kurzarbeit angekündigt

Uzin Utz AG Kurzarbeit angekündigt Die Uzin Utz AG hat für die Monate Mai und Juni Kurzarbeit am Produktionsstandort Ulm angekündigt. Wie das Unternehmen mitteilt, sind von dieser Entscheidung etwa die Hälfte der rund 250 Mitarbeiter betroffen. Die Arbeitszeit werde vor allem in der Produktion reduziert. Der Vertrieb werde nicht kurzarbeiten. Der Hersteller von Spezialchemikalien [...] › mehr

iba BauFach-Symposium Industrieböden Nur noch mineralisch?

Ein volles Haus zum Expertentreffen am 25. März 2009: 60 Teilnehmer und zahlreiche Aussteller besuchten das iba-BauFach-Symposium „Industrieböden im Fokus: Nur noch mineralisch?“ in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz. › mehr

Forbo Rückgang bestätigt

Forbo Rückgang bestätigt Im Geschäftsjahr 2008 musste der Bodenbelag- und Klebstoffhersteller Forbo einen Gewinnrückgang hinnehmen. Das Konzern-Nettoergebnis schrumpfte von 110,7 Millionen Schweizer Franken im Jahr 2007 auf 16 Millionen Schweizer Franken. Der Umsatz ging von 2,0 Milliarden Schweizer Franken auf 1,92 Milliarden Schweizer Franken zurück. Wie Forbo in seinem Geschäftsbericht 2008 weiter mitteilte, habe man [...] › mehr

Porträt GSG Farben, Wiehl Kaufmänner vom alten Schlag

Wie werden mittelständische Firmen der Branche mit der sich abzeichnenden allgemeinen Wirtschaftskrise fertig? Gibt es neue Ideen oder gar Patentrezepte? Die Firma GSG Farben in Wiehl setzt auf alte Tugenden und vermeidet Experimente. › mehr

Longlife Produktion wird eingestellt

Longlife Produktion wird eingestellt Der Teppichbodenhersteller Longlife schließt seine Produktion in Nettetal. Wie die „Rheinische Post“ berichtet, verlieren dadurch 75 Mitarbeiter bis Mitte des Jahres ihren Arbeitsplatz. Als Grund nennt die Geschäftsführung zweistellige Umsatzeinbrüche innerhalb kurzer Zeit. „Da wir nicht erkennen können, wann es wieder eine für uns akzeptable Nachfrage gibt und wir andererseits einen [...] › mehr

Pfleiderer AG Umsatzrückgang 2008

Pfleiderer AG Umsatzrückgang 2008 Die Pfleiderer AG muss im Geschäftsjahr 2008 leichte Verluste hinnehmen. Der Konzernumsatz sank um 3,6 Prozent auf 1.735,9 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Ertragsteuern und Abschreibungen (EBITDA), verzeichnete einen Rückgang von 248,7 Millionen Euro im Vorjahr auf 223,7 Millionen Euro 2008. Damit sank die EBITDA-Marge leicht von 13,8 Prozent auf [...] › mehr

Was haben Sie vor? Dr. Giorgio Squinzi, Mapei S.p.A. Wir wollen die Märkte verstehen

Wir wollen die Märkte verstehen bwdHerr Dr. Squinzi, vor eineinhalb Jahren haben Sie für das Ende der Dekade ein Umsatzziel von zwei Milliarden Euro ausgegeben. Ist das heute noch realistisch? SquinziDie Mapei-Gruppe ist seit 2006 um 250 Millionen auf heute 1,7 Milliarden Euro Umsatz gewachsen. Richtig ist, dass unser Plus im vergangenen Jahr um sechs [...] › mehr