Schönox Kurzarbeit gegen die Krise

Schönox Kurzarbeit gegen die Krise Bauchemiehersteller Schönox hat auf Rückgänge im Exportgeschäft mit Kurzarbeit reagiert. Wie Helmut Twilfer, der Geschäftsführer des zum Akzo-Nobel-Konzern gehörenden Unternehmens, im Gespräch mit boden wand decke sagte, wurden am deutschen Standort Rosendahl vorläufig 120 der mehr als 320 dort beschäftigten Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. Betroffen seien vor allen Dingen die [...] › mehr

Domotex 2010 mit Neuerungen

Domotex 2010 mit Neuerungen Zu den wesentlichen Neuerungen zählen nach Angaben der Deutschen Messe die Optimierung der Geländebelegung, die Neukonzipierung der Contractworld sowie die Weiterentwicklung der einzelnen Sonderveranstaltungen. Der Ausstellungsbereich der handgefertigten Teppiche zieht in den Norden des hannoverschen Messegeländes. Zur zehnjährigen Jubiläumsveranstaltung soll die Struktur der Contractworld stärker auf das Networking von Ausstellern und [...] › mehr

roomy-award 2009 Der begehrte Branchenpreis geht in die nächste Runde Handwerker räumen ab

Siebenmal wurde der roomy-award bisher vergeben. Fünfmal standen dabei Handwerksunternehmer auf dem Sieger treppchen. Wer hat 2009 die Nase vorn? Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den begehrten Branchenpreis. › mehr
- Anzeige -

Junckers Umsatzrückgang 2008

Junckers Umsatzrückgang 2008 Der Umsatz des dänischen Parkettherstellers Junckers Industrier A/S ist von 728 Millionen Dänischen Kronen (zirka 98 Millionen Euro) 2007 auf 556 Millionen DKK (zirka 76 Millionen Euro) im Geschäftsjahr 2008 zurückgegangen. Die Verluste von 22 Prozent bezeichnet das Unternehmen als höchst unbefriedigend. Damit ist das ursprüngliche Ziel verfehlt worden, die bereits 2007 [...] › mehr

Decor-Union Health & Care Network Group Netzwerke als Erfolgsbasis

Netzwerke als Erfolgsbasis Zahlreiche Unternehmen in der Bodenbelagbranche setzen mittlerweile auf Kooperationen in Verbünden. Denkbar sind solche Zusammenschlüsse für Groß- und Einzelhändler sowie Handwerksbetriebe. Die Netzwerke bestehen in der Regel aus kooperationsbereiten Partnern auf Herstellerebene und allen Distributionsstufen mit gewerkeübergreifenden Produkten und Dienstleistungen. Wie das Prinzip funktioniert, zeigt das Beispiel innerhalb der Gruppe der Objekteure [...] › mehr

Collano Gruppe Umsatz rückläufig

Collano Gruppe Umsatz rückläufig Die Collano Gruppe, Klebstoffspezialist mit Hauptsitz in Sempach-Station bei Luzern, hat im Geschäftsjahr 2008 bei Umsatz und Ertrag einen Rückgang verzeichnet. Der Umsatz 2008 reduzierte sich um fünf Prozent und betrug 130,7 Millionen Schweizer Franken (2007: 137 Millionen). Das operative Ergebnis (EBIT) betrug 3,5 Millionen Schweizer Franken (Vorjahr 7,2 Millionen). Seit [...] › mehr

Lägler Schleiftraining für Parkettprofis Bessere Oberflächen

Bessere Oberflächen Premium-Schleiftraining das bietet der Parkettschleifmaschinenhersteller Lägler zusätzlich zu seinen Frühjahrs- und Herbstseminaren im Stammwerk Güglingen-Frauenzimmern als eintägige Veranstatlung für Kleingruppen von drei bis fünf Teilnehmern an. Das Training kann von Einzelpersonen oder von Betrieben gebucht werden. Im Fokus der eintägigen Schulung steht das neue Lägler-Anwendungskonzept für Premium-Holzoberflächen. Durch abgestimmte Maschinen, Schleifmittel und Arbeitsprozesse [...] › mehr

Vito Zwangsausgleich beantragt

Vito Zwangsausgleich beantragt Parkettproduzent Vito hat am 16. April 2009 den Zwangsausgleich angemeldet. Wie Vito-Geschäftsführer Josef Schwaiger betont, wird eine Fortführung des Betriebs angestrebt. Kolportiert wird ein Schuldenstand von drei Millionen Euro. Die anderen Aktivitäten von Josef Schwaiger, zum Beispiel die Pios GesmbH, sind von der Insolvenz nicht betroffen.- › mehr

Armstrong Fast 20 Prozent verloren

Armstrong Fast 20 Prozent verloren Armstrong World Industries meldet für das erste Quartal 2009 Umsatzeinbußen von 19 Prozent. Demnach reduzierte sich beim US-amerikanischen Bodenbelaghersteller mit Sitz in Lancaster, Pennsylvania, das Geschäftsvolumen auf 668 Millionen Dollar. Noch deutlicher fiel der Rückgang bei Holzfußböden aus: Hier fiel der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres von [...] › mehr

Upofloor Der deutsche Markt ist für Upofloor wichtig Hier muss man es schaffen

Upofloor-Projektmanager Harm Siemer betreut den lukrativen Exportmarkt Deutschland und hält Kontakt zu Architekten oder Entscheidern in Kommunen. › mehr