Laufaron Insolvenzverfahren läuft

Laufaron Insolvenzverfahren läuft Das Amtsgericht Cottbus hat am 1. August 2009 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Laufaron GmbH eröffnet. Gleichzeitig ordnete das Gericht die Eigenverwaltung an. Geschäftsfelder des Unternehmens sind die Herstellung und der Handel sowie die Bearbeitung und Veredlung von Kunstfasern (Garnen) aus Polyamid für textile Bodenbeläge im Objektgeschäft und für die Automobilindustrie. [...] › mehr

Carpetright Positives von der Insel

Carpetright Positives von der Insel In Großbritannien gibt es erste Anzeichen für eine Trendumkehr zum Positiven. Der größte britische Bodenbelaghändler Carpetright meldet gestiegene Umsätze für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2009/10, das sich vom 3. Mai bis zum 1. August erstreckt. Zwar ist das Plus von 6,6 Prozent auf kürzlich erfolgte Akquisitionen zurückzuführen. Die Steigerung [...] › mehr

Maschinenbaumesse Ligna Die Krise schlägt durch Alles digi oder was?

Die schlechten wirtschaftlichen Rahmendaten haben auf die weltgrößte Maschinenbaumesse, die Ligna Hannover (18. bis 22. Mai 2009), voll durchgeschlagen. Nur noch 83.000 Besucher aus dem In- und Ausland wollten die Neuheiten sehen. › mehr
- Anzeige -

Tarkett Sintelon übernommen

Tarkett Sintelon übernommen Der internationale Bodenbelaghersteller Tarkett hat de facto die bisherige serbische Tochtergesellschaft Sintelon übernommen. So wurde der Anteil am Unternehmen auf 99,31 Prozent gesteigert. Dabei soll Tarkett an die verkaufswilligen Minderheitsaktionäre pro Aktie umgerechnet 236,80 Euro und für 34,99 Prozent der Anteile umgerechnet 121 Millionen Euro bezahlt haben. Unter dem Dach des Joint [...] › mehr

Forbo 110 Jahre Linoleumproduktion Zeitloser Bodenbelag

Zeitloser Bodenbelag Ein Dutzend schottischer Geschäftsleute und einige holländische Unternehmer gründeten am 10. Juni 1899 die N.V. Linoleum Fabrik. Sie begannen mit der Herstellung eines damals weitgehend unbekannten Bodenbelags: Linoleum. Im Juni 2009 feierte die Fabrik unter dem Namen Forbo Flooring B.V., Krommenie/Assendelft ihr 110-jähriges Jubiläum. Forbo produziert heute Linoleum unter den Markennamen Marmoleum, Artoleum [...] › mehr

bwd im Gespräch Vertriebsleiter Ulrich Plocher und Produktmanager Dr. Hannes Raue, Knopp Unternehmensgruppe Kaum von der Krise betroffen

In Zeiten einer globalen Absatzkrise wird internationales Engagement schnell zum Bumerang. Vertriebsleiter Ulrich Plocher und Produktmanager Dr. Hannes Raue erklären, warum sich die Knopp Unternehmensgruppe dagegen gewappnet sieht. › mehr

Das Zukunftsforum wird zum Megastar-Event Lafer macht Appetit auf roomy

Wenn einer weiß, wie Netzwerken geht, dann er. Johann Lafer, der Promi-TV-Koch der Nation, wird im Startalk mit Nina Ruge für den Höhepunkt des Zukunftsforums roomy 2009 am 27. und 28. November in Ulm sorgen. Das Thema: Netzwerke 2010 – Strategien für den Erfolg von morgen! › mehr

Decor-Union Nach 24 Jahren geht Enno Kramer offiziell in den Ruhestand Ein Abschied in Janker und Weste

Auf seiner letzten Gesellschafterversammlung als Geschäftsführer der Decor-Union präsentiert Enno Kramer eine positive Geschäftsentwicklung. Und das nicht nur für das abgelaufene Geschäftsjahr. › mehr

PCI 58 Stellen gestrichen

PCI 58 Stellen gestrichen Der Bauchemiespezialist PCI wird bis Ende 2009 insgesamt 58 Stellen an den drei Standorten in Deutschland sowie in Österreich und der Schweiz abbauen. Das Unternehmen stellt sich damit nach eigenen Angaben auf wesentliche Veränderungen im Bausektor ein, die sich auf Vertrieb und Kundendienst auswirken werden. Bei der Umsetzung der Maßnahmen will [...] › mehr

Prinz Neues Logistikzentrum Platzbedarf gewachsen

Platzbedarf gewachsen In enger Kooperation mit dem Fraunhofer Institut plant Carl Prinz GmbH & Co. KG ein modernes Logistikzentrum, das alle Schritte der Prozesskette von der Warenlagerung bis zum Kundenversand effizienter abwickeln soll. Nach dem Baubeginn im Spätsommer soll das Zentrum noch dieses Jahr in Betrieb gehen. Seit Mitte 2008 hat Prinz zirka 500 Neukunden [...] › mehr