Decor Union Gütesiegel „Gilde International“ Kooperation mit Tarkett

Kooperation mit Tarkett Im Zuge der Weiterentwicklung ihres Gütesiegels „Gilde International“ hat die Decor Union gemeinsam mit der Firma Tarkett eine Objektkarte mit einem Querschnitt elastischer Bodenbeläge entworfen. Mit dem Anspruch „Starke Marken brauchen starke Verarbeiter“ werden nach Unternehmensangaben dabei homogene und heterogene PVC-Böden, zum Teil als Bahnenware und Fliesen, Designbeläge in Holzoptik und Linoleum [...] › mehr

Thomsit Husnik Parkett gewinnt Verlegewettbewerb Handwerk beweist hohes Niveau

Thomsit hatte im Rahmen einer Qualitätsinitiative die 150 anspruchsvollsten Verlegearbeiten des Jahres gesucht. Jetzt kürte eine Expertenjury die Firma Husnik Parkett mit ihrer Sanierung einer alten Lagerhalle zum Sieger. › mehr

Forbo Gewinn zum Halbjahr

Gewinn zum Halbjahr Der in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres eingetretene Umsatzrückgang setzte sich beim schweizerischen Forbo-Konzern im ersten Halbjahr 2009 fort. Bei einem um 7,8 Prozent geringeren Nettoumsatz von 886,1 Millionen CHF belief sich die Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) im ersten Halbjahr 2009 auf 5,3 Prozent. Trotz der anhaltenden Weltwirtschaftskrise konnten so ein Betriebsgewinn [...] › mehr
- Anzeige -

Witex Sicherheitspaket „ca.re“ Neu: Rücknahmegarantie

Neu: Rücknahmegarantie Witex bietet ab sofort ein Rücknahmesystem für gebrauchte Laminatböden. Das so genannte „ca.re“-System beinhaltet auch eine fünffach lebenslange Garantie. Witex bietet die Rücknahmegarantie für die Kollektionen “color“, „piazza“ sowie „grande“ für zehnjährige private und fünfjährige gewerbliche Mindestnutzung beim Kauf eines neuen Witex-Bodens beim Fachhandel. Dass er die Ressourcen geschont hat, vergütet der Hersteller [...] › mehr

Mohawk Krise spürbar

Krise spürbar Der amerikanische Bodenbelaghersteller Mohawk Industries hat im zweiten Quartal 2009 einen Nettogewinn von 46 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Im gleichen Zeitraum 2008 hatte das Ergebnis noch bei 89 Millionen US-Dollar gelegen. Der Quartalsumsatz beläuft sich auf 1,406 Milliarden US-Dollar und liegt damit 24 Prozent unter den Zahlen des Vergleichzeitraums 2008. Das Unternehmen verfügt nach [...] › mehr

Was haben Sie vor, Herr Seen ?

Was haben Sie vor, Herr Seen ? bwd Herr Seen, welche Aufgaben haben Sie in Ihrer neuen Position? Seen Mein Aufgabenbereich umfasst die Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Sparte Holzprodukte sowie die Koordination zwischen Vertrieb und den Werken in Deutschland, Tschechien und Kroatien. Bis auf weiteres habe ich die operative Geschäftsführung von Hoco Holz in Eggenfelden [...] › mehr

DEUBAU 2010 Vom 12. bis zum 16. Januar 2010 in der Messe Essen Schwerpunkt Renovierung

Schwerpunkt Renovierung Die DEUBAU 2010 zeigt vom 12. bis 16. Januar 2010 in der Messe Essen einen umfassenden Marktüberblick über Neuheiten, Produkte und Dienstleistungen der Branche. In zwölf Messehallen präsentieren die Aussteller ihre Lösungen rund um die Bereiche Hochbau, Ausbau und Tiefbau. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Messe 2010 erneut auf die Ausbauthemen Renovierung und [...] › mehr

Resopal Für Design und Nachhaltigkeit ausgezeichnet Geschäftsfeld Nassbereich

Geschäftsfeld Nassbereich In Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung hat die Messe Frankfurt aus Anlass der Schau „Material Vision“ vom 16. bis 18. Juni 2009 die Neuheit SpaStyling von Resopal mit dem Preis „Design Plus“ ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury die wasserfesten, ultraleichten Raumgestaltungselemente als ein Produkt, das innovative und nachhaltige Materialität, gelungenes Design sowie [...] › mehr

Allied Carpets 850 Jobs bedroht

850 Jobs bedroht Bei Allied Carpets, der insolventen britischen Großhandelskette, stehen 850 Jobs auf der Streichliste. Von der Schließung sollen nach Informationen von BBC News 142 Läden betroffen sein. Der Informationsdienstleister meldete, es sei Insolvenzverwalter Stoy Hayard im gegenwärtig schwierigen ökonomischen Umfeld nicht gelungen, einen Käufer für die Outlets zu finden. Ursache der Schwierigkeiten soll [...] › mehr

BHB Baumärkte gefragt

Baumärkte gefragt Die großflächigen Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland haben im August 2009 ihren Umsatz gesteigert. Wie der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) in einer Presseerklärung mitteilt, erzielten die Märkte gegenüber dem Vorjahresmonat auf vergleichbarer Fläche einen Umsatzzuwachs von zirka 2,5 Prozent. Damit hat sich die positive Entwicklung vom Juli fortgesetzt, als nahezu [...] › mehr