Moso Neues Sortiment

Neues Sortiment Moso International, niederländischer Bambusspezialist, hat ein neues Bodenbelagsortiment entwickelt. Der Hersteller verspricht sich davon eine Umsatzsteigerung 2010 von zehn Prozent. Derzeit rechnet das Unternehmen für 2009 mit einem Umsatz von zirka zwölf Millionen Euro.- › mehr

asa Was haben Sie vor, Herr Schümann?

Was haben Sie vor, Herr Schümann? bwd Herr Dr. Schümann, Sie verantworten seit zweieinhalb Jahren die Geschäfte der Witex Flooring Products GmbH. Was haben Sie in dieser Zeit erreicht? Wo haben Sie Akzente gesetzt? Schümann In den letzten beiden Jahren konnten die Mitarbeiter mit meiner Hilfe Witex wieder auf einen guten Kurs bringen und durch [...] › mehr

Pedross Premiere für neue Leistenlinie Jedem Boden seine Leisten

Jedem Boden seine Leisten Die Leistenkollektion Elegance präsentiert Pedross auf der Domotex. Mit attraktiven Holzarten, hochwertigen Beiztönen und Oberflächenveredelungen erfüllt die Kollektion laut Hersteller höchste Ansprüche bei Design, Passgenauigkeit und Funktionalität. Die Kollektion umfasst 91 Artikel ein handlicher Präsentationskoffer erleichtert dem Verleger die Kundenberatung. Die neue Leistenlinie eignet sich nach Herstellerangaben als Abschluss für alle [...] › mehr
- Anzeige -

Berger-Seidle Ramge übernommen

Ramge übernommen Berger-Seidle, Hersteller von Parkettversiegelungen, hat den Klebstoffhersteller Ramge Chemie aus Dudenhofen übernommen. Wie aus Presseberichten des Unternehmens hervorgeht, erfolgt die Übertragung der Geschäftsanteile in zwei Stufen und soll bis Ende 2010 abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Produktion von Ramge wird vorläufig in Dudenhofen fortgesetzt, das Personal bleibt erhalten. Beide [...] › mehr

Berger-Seidle Ramge Chemie übernommen Klebstoffengagement

Klebstoffengagement Der renommierte Lackhersteller Berger-Seidle hat im November 2009 den Klebstoffhersteller Ramge Chemie aus Dudenhofen übernommen. Die Übertragung der Geschäftsanteile erfolgt in zwei Stufen und soll bis Ende 2010 abgeschlossen sein. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Produktion von Ramge wird vorläufig in Dudenhofen fortgesetzt, das Personal bleibt erhalten. Beide Firmen gehen von einer [...] › mehr

Osmo Planer im Internet Probieren nach Laune

Probieren nach Laune Knalliges Rot auf der Massivholzdiele? Endbehandelte Kreativdielen in der Holzart Eiche liefert Osma auf Bestellung schon ab einem Quadratmeter. Bei den Oberflächen kann der Kunde zwischen geschliffener, gebürsteter und gealterter Variante wählen. Wie farbige Dielen im Raum wirken, lässt sich unter www.osmo.de im Internet testen: Dort bietet der Hersteller einen Planer, mit [...] › mehr

Berg und Berg Der Krise trotzen

Der Krise trotzen Wachstumsraten von mehr als 25 Prozent melden in auch für Holzfußbodenhersteller schwierigen Zeiten die schwedischen Parkettspezialisten von Berg und Berg. Das ist umso bemerkenswerter, als das Unternehmen erst 2008 restrukturiert wurde. Zunächst hatten sich mehrere Aufsichtsratsmitglieder und Geschäftsleute am Betrieb beteiligt und damit ein Zeichen des Aufbruchs gesetzt. Derzeit profitiert das Unternehmen [...] › mehr

Decor Union Branchentage in Hannover In vertrautem Kreis

In vertrautem Kreis Der Marketing- und Systemverbund lädt am 6. und 7. Februar 2010 zu den Decor Union-Branchentagen ein. Unter dem Expo-Dach auf dem Messegelände in Hannover, findet die Messe auf mehr als 4000 Quadratmetern in den Pavillons 33, 34 und 35 statt. Mit mehr als 100 Ausstellern, unter anderem Anbieter aus den Bereichen Boden [...] › mehr

Kommentar Von Walter Pitt Viele machen sich jetzt klein

Viele machen sich jetzt klein Nein, das war kein gutes Jahr für die Parkettindustrie. Erwartet wird ein Minus um die 20 Prozent. Aber es hätte ja offenbar noch schlimmer kommen können. Fragt man die Marktpartner, heißt es nahezu unisono: „Wir sind mit einem Verlust von unter zehn Prozent noch vergleichsweise gut herausgekommen.“ So weit, so [...] › mehr

Chaps & More Für Geschäftsidee ausgezeichnet Auf die Knie bitte

Auf die Knie bitte Die Firma Chaps & More aus Enger in Westfalen hat für ihre Knieschützer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Auszeichnung Signo-Good-Präctice verliehen bekommen. Voraussetzung für die Beteiligung an der Ausschreibung „Gutes Beispiel“, an der zirka 7.000 Bewerber teilnahmen, war eine patentierte Erfindung verbunden mit einer erfolgreichen Geschäftsidee: Der Hersteller bietet [...] › mehr