Ardex Investition am Standort Witten

Am Unternehmensstandort in Witten errichtet der Bauchemiespezialist Ardex zurzeit eine nach eigenen Angaben hochmoderne Pulvermischanlage zur Herstellung bauchemischer Spezialbaustoffe. Ziel der Maßnahme ist nach Unternehmensangaben die Weiterentwicklung der bestehenden Produktionsanlagen und Erhöhung ihrer künftigen Leistungsfähigkeit. Der Baubeginn war Mitte Juli, die Fertigstellung ist für September 2009 geplant. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt laut Ardex 15 Millionen Euro. › mehr

Kährs Stellungnahme zu Vorwürfen

Mit Geschäftsführer Robert Bieger und Marketingleiter Andreas Merz haben die Spitzenvertreter von Kährs Deutschland zum Artikel einer schwedischen Tageszeitung Stellung genommen, in dem Liquiditätsschwierigkeiten des Holzfußbodenherstellers kolportiert wurden und Kritik an der Entlassung von 95 Mitarbeitern geübt wurde. In der zweiseitigen Stellungnahme, die boden wand decke vorliegt, räumen Bieger und Merz aber einen Teil der [...] › mehr

EFPI Import gesteigert

10,33 Millionen Quadratmeter Holzfußböden wurden vergangenes Jahr importiert. Davon entfielen 9,55 Millionen Quadratmeter auf Mehrschicht- und 780.000 Quadratmeter auf Massivparkett. Dies teilte der Europäische Verband der Parkettimporteure (EFPI) mit. Zu berücksichtigen sind in diesem Kontext Veränderungen bei der Mitgliederbasis. › mehr
- Anzeige -

Desso „Cradle to Cradle“-Zertifizierung angestrebt Ökokompetenz eingekauft

Ein führender Wissenschaftler soll Teppichbodenhersteller Desso helfen, Leistungen und Erfolge im Umweltschutz hervorzuheben und zu steigern. Das Unternehmen sucht eigenen Angaben zufolge nach umweltfreundlichen Wegen bei der Beschaffung von Garnen, Stoffen und Farben. Desso teilte kürzlich mit, einen Kooperationsvertrag mit der in Hamburg ansässigen EPEA Internationale Umweltforschung GmbH geschlossen zu haben. Gegründet wurde EPEA 1987 [...] › mehr

Floors-2-Go Verkauf droht

Der größte britische Holz- und Laminatbodenhändler Floors-2-Go schließt 41 seiner 132 Ladengeschäfte und entlässt 97 von 450 Mitarbeitern. Hintergrund sind, wie es heißt, die konjunkturell bedingt zurückgegangenen Absatzzahlen. Es wird derzeit ein Käufer für die Outlets gesucht. Floors-2-Go wurde 1994 in Birmingham gegründet und gehört seit 2004 zu einem Private-Equity-Unternehmen. › mehr

Silent Gliss Neue Homepage Pausenlos informiert

Seinen Onlineauftritt überarbeitet hat Silent Gliss, nach eigenen Angaben weltweit führend in der Herstellung motorisierter und manuell angetriebener Vorhang- und Blendschutzsysteme. Die neue Homepage soll potenzielle Kunden und Interessenten rund um die Uhr mit Informationen und Daten versorgen. Das Unternehmen verfolgte nach eigenen Angaben mit dem Relaunch das Ziel, die Struktur der Menüführung zu vereinfachen. [...] › mehr

Hagebau Auf Wachstumskurs

Der zentral fakturierte Umsatz der Hagebau-Gruppe, Soltau, stieg im ersten Halbjahr um drei Prozent auf 2,056 Milliarden Euro. Die Erlöse in Deutschland verbesserten sich um 3,5 Prozent auf 1,929 Milliarden Euro. Der Einkaufsumsatz (Baustoff-, Fliesen-, Holzhandel) wuchs um 2,6 Prozent. Im DIY-Geschäft steigerten die 294 (2008: 290) Hagebaumärkte die Verkaufserlöse um 1,2 Prozent. Die Zahl [...] › mehr

7. Internationales Fußboden-Forum Markt – Kunde – Auftrag Zielperson Architekt

Vermehrt der Architekt steht im Fokus der Macher von Quo Vadis, die am 21. November zum 7. Internationalen Fußboden-Forum in das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein laden. Und der, so drückt es Alexander Unger aus, Leiter des Quo-Vadis-Expertenkreises, FUSSBODEN-ATLAS-Autor und selbst Architekt, „interessiert sich eben nicht so sehr [...] › mehr

Bona Nach Hause eingeladen Schwedenreise für Kunden

Ein abwechslungsreiches Programm hat nach Einschätzung des Veranstalters dafür gesorgt, dass die Gäste der Schwedenreise von Bona die Heimat des Parkettspezialisten von der besten Seite kennen lernten. Die Kundenreise führte drei Tage, vom 30. Mai bis 1. Juni 2008, durch Südschweden und Dänemark. Erstes Ziel der 28 Gäste war dabei der Bona-Stammsitz in Malmö. Auf [...] › mehr

MeisterWerke Hausmesse 13. bis 17. September Neue Kollektionen

MeisterWerke hat den Termin für die Hausmesse von Januar auf den 13. bis 17. September verlegt. Angekündigt sind neue sowie überarbeitete Kollektionen. Auch daher habe man sich entschieden, den Termin vorzuziehen: „Bis alle Produktneuheiten im Markt angekommen sind, vergehen Monate. Deshalb präsentieren wir unsere Innovationen für 2009 bereits im Herbst, um auch unseren Großhändlern Vorlauf [...] › mehr