Hain Qualitätsbewusstsein hilft dem Dielenspezialisten aus Rott am Inn Geiz-ist-geil-Mentalität lässt nach

Hain hat sich als Hersteller luftgetrockneter, naturgeölter Oberflächen eine Sonderstellung auf dem hart umkämpften Parkettmarkt erarbeitet und setzt seinen erfolgreichen Weg auch nach zwei schweren Geschäftsjahren unvermindert fort. › mehr

MHZ Azubis sammeln im Unternehmen erste Berufserfahrung Erfolgreich abgeschlossen

Erfolgreich abgeschlossen Die Auszubildenden des Sicht- und Sonnenschutzunternehmens MHZ aus Leinfelden-Echterdingen haben am 17. und am 23. Juli 2008 erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Stephanie Preyß, Tanja Wagner und Tobias Messmer legten nach Unternehmensangaben die Abschlussprüfung als Industriekauffrau/-mann vor der Industrie- und Handelskammer Esslingen ab. Die Absolventen werden laut MHZ zunächst innerhalb des Unternehmens in den [...] › mehr

Collano Wachstum ausgebaut

Collano Wachstum ausgebaut Klebstoffspezialist Collano aus Sempach-Station bei Luzern hat im ersten Halbjahr den Umsatz um 4.3 Prozent auf 73 Millionen Franken (Vorjahr 70 Millionen) erhöht. Ausschlaggebend für das im Vergleich zum Vorjahr verlangsamte Wachstum waren negative Währungseinflüsse, so das Unternehmen. Sie haben die Wachstumsrate in Landeswährungen fast halbiert. Aus diesem Grund konnte das Betriebsergebnis [...] › mehr
- Anzeige -

Maltzahn Investor gesucht

Maltzahn Investor gesucht Maltzahn Carpets hofft nach dem Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 29. August darauf, schnell einen zahlungskräftigen Investor zu finden. Dass Gespräche laufen, bestätigte Anfang September Ute Robertz, die bei Maltzahn Marketing und Produktmanagement verantwortet. Im Gespräch mit boden wand decke sprach sie von einem „Neustart“, die Sanierung des Unternehmens soll bis [...] › mehr

Uzin Positive Halbjahresbilanz

Uzin Positive Halbjahresbilanz Die Uzin Utz Gruppe hatte nach eigenen Angaben einen guten Start in das Jahr 2008 und konnte in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres an ihren Vorjahreserfolg anknüpfen. Dies gelang trotz teilweise schwieriger Marktbedingungen. Gleichzeitig baute das Unternehmen seine Position im Ausland weiter aus und stärkte insbesondere in Asien und Nordamerika [...] › mehr

Collano Wachstum ausgebaut

Klebstoffspezialist Collano aus Sempach-Station bei Luzern hat im ersten Halbjahr den Umsatz um 4.3 Prozent auf 73 Millionen Franken (Vorjahr 70 Millionen) erhöht. Ausschlaggebend für das im Vergleich zum Vorjahr verlangsamte Wachstum waren negative Währungseinflüsse, so das Unternehmen. Sie haben die Wachstumsrate in Landeswährungen fast halbiert. Aus diesem Grund konnte das Betriebsergebnis im Vorjahresvergleich nicht [...] › mehr

Armstrong iF communication design award 2008 Messeauftritt prämiert

Der Euroshop-Messestand von Armstrong wurde jetzt mit dem international renommierten iF communication design award 2008 ausgezeichnet. Entworfen hat den prämierten Messestand die ippolito fleitz group aus Stuttgart. Er überzeugte die 16-köpfige Jury, die insgesamt 1.290 Einreichungen bewertete, in der Kategorie „Corporate Architecture“ im Bereich „Messeauftritte/Ausstellungen“. Reduziert und komplett in Weiß gehalten – so zeigt sich [...] › mehr

Hain-Parkett Schulungen Neues zu Naturholzböden

Pünktlich zur Renovierungssaison informiert der Naturholzspezialist Hain Fachhandelspartner und Handwerker über neueste Trends und Entwicklungen im Parkettbereich. Außerdem stellt das Familienunternehmen bei seinen Herbstschulungen seine neue Fertigungshalle vor, die vor kurzem in Betrieb genommen wurde. Die Manufaktur ermöglicht den Teilnehmern einen Blick in die moderne Produktion und die aufwendige, handwerkliche Oberflächenveredelung. Aus erster Hand erhalten [...] › mehr

Orgatec Vom 21. bis 25. Oktober in Köln Comeback für den Boden

Natürlich werden die Veranstalter von Koelnmesse sagen: Der Boden war doch nie weg. Fest steht aber: Zum ersten Mal seit Jahren ist er auf der Orgatec vom 21. bis 25. Oktober in Köln wieder als eigenständiges Thema wahrnehmbar. › mehr

Mapei Olympische Sportstätten mitgestaltet Sportgenuss garantiert

Wie vor der Olympiade in München 1972 hat Mapei in Peking zum Bau olympischer Sportanlagen beigetragen. Seit den siebziger Jahren liefert Mapei Produkte und Materialien für Schwimmbecken oder Leichtathletikbahnen – Letzteres in Kooperation mit Mondo. Für die Olympiade 2008 wurden die Produkte des italienischen Bauchemieherstellers wieder in Zusammenarbeit mit Mondo in zehn Anlagen verwendet, unter [...] › mehr