Klebstoffhersteller Keine lösungsmittelhaltigen Parkettklebstoffe Freiwilliger Selbstverzicht

Freiwilliger Selbstverzicht Ab 2011 stellen führende Bauklebstoffhersteller den Vertrieb lösungsmittelhaltiger Parkettklebstoffe im deutschen Markt ein. Initiiert wurde die Aktion durch den Arbeitskreis Bauklebstoffe (AKB) im Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK). Freiwillig verpflichtet haben sich Ardex, Bona, Bostik, Henkel, Jowat, Kiesel, Mapei, PCI, Schönox, Sika und Uzin. „Da es derzeit noch keine gesetzlichen Regeln zum Verzicht von [...] › mehr

ISP Herbstversammlung in Lenzburg Der Qualität verpflichtet

Junge Talente, versierte Parkettlegerinnen und jede Menge Branchenexpertisen: Auf der Herbstversammlung der Interessen gemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie standen Sieger und Erfahrungswissen im Mittelpunkt. › mehr

Was haben Sie vor, Herr Boll ?

Was haben Sie vor, Herr Boll ? bwd Nach Veröffentlichungen, wonach das Großhandelsunternehmen W. & L. Jordan alle Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten von Heuga Home Flooring in Deutschland und Österreich übernommen hat, kam es im Markt zu Unsicherheiten. Welche Konsequenzen hat die „Übernahme“ für die Aktivitäten der Interface Deutschland GmbH und für das Großhandelsgeschäft? Boll Das [...] › mehr
- Anzeige -

bwd im Gespräch Marcel de Ruiter, Parkettlegermeister und Geschäftsführer der WdeR Fußbodenstudio GmbH, Bocholt Jetzt führen wir den Kunden

Shop-in-Shop-Systeme und Showroomkonzepte erfreuen sich im Bodenbelag-Fachhandel zunehmender Beliebtheit. Wir sprachen mit Marcel de Ruiter über seine Investition in einen Parkettshowroom von Weitzer Parkett. › mehr

Haro Studentenwettbewerb gefördert Parkett für Ikaros

Parkett für Ikaros In Madrid und in Rosenheim stellten Haro Parkettböden mit der „bioTec“-Oberfläche unter außergewöhnlichen Bedingungen ihre Strapazierfähigkeit unter Beweis. So war die spanische Hauptstadt in diesem Jahr Austragungsort des Solar Decathlon Europe 2010. Dabei handelt es sich um einen Hochschulwettbewerb rund um energieeffizientes Bauen. Die Besucher trug der Parkettboden des süddeutschen Herstellers: Mehr [...] › mehr

EstrichParkettFliese 2011 Fußbodenmesse legt zu Mehr Anmeldungen

Mehr Anmeldungen Deutschlands Fachmesse für den Fußbodenbau, die EPF im bayerischen Feuchtwangen, legt zu. Bereits jetzt haben sich über 120 Aussteller für die Fachausstellung angemeldet. Im gleichen Zeitraum vor drei Jahren waren es nur rund 50 Aussteller. Ausschlaggebender Grund für die Marktakzeptanz dieser Messe ist nach Angaben der Bayerischen BauAkademie der Fachbesucheranteil von 96 Prozent [...] › mehr

Osmo Neuer Internetauftritt Infos und Tools gebündelt

Infos und Tools gebündelt In aktuellem Design und mit übersichtlicher Struktur präsentiert sich die neue Internetseite von Osmo Holz und Color. Nach Aussage von Geschäftsführer Andreas Ridder wurde der Webauftritt nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch verbraucherfreundlicher aufgebaut: Alle relevanten Informationen und Tools finden sich gebündelt auf der Produktebene. Damit sei der Kunde in der [...] › mehr

VDP Positiver Trend bleibt

Positiver Trend bleibt Zum vierten Mal in Folge verzeichnet der Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) einen Anstieg der Produktionszahlen bei seinen Mitgliederbetrieben: Für das dritte Quartal 2010 meldet der VDP ein Produktionsvolumen von 2,2 Millionen Quadratmeter, was einem Anstieg von zwischen Juli und September 2010 von 8,5 Prozent gleichkommt. Die Werte des Vorquartals wurden damit [...] › mehr

Boen und Hettich Neue Ausstellung unterstreicht Partnerschaft Mekka für Parkettliebhaber

In einer Zeit von nur neun Monaten hat Parkettlegermeister Jürgen Hettich ein 1.000 Quadratmeter großes Ausstellungs- und Lagergebäude errichten lassen und darin eine Welt des Parketts erschaffen. Seine Kunden danken es ihm. › mehr

MeisterWerke 100 Prozent „made in Germany“ Denken in Generationen

Zur Hausmesse punktet man in Rüthen nicht nur mit Eigenentwicklungen, sondern auch mit verantwortungsvollem Denken. MeisterWerke ist für viele Familien der Region die berufliche Heimat - und verzichtet bereits seit einiger Zeit auf Tropenholz. › mehr