Lico und KWG Innovative Korkböden Konkurrenz dringend gesucht

Kork ist nachhaltig, nachwachsend - trotzdem kämpft die Branche mit Problemen. Die Schweizer Firma Lico und ihr deutscher Partner KWG wollen Korkböden mithilfe von Digitaldruck und einer neuen Beschichtung auf die Sprünge helfen. › mehr

Prinz Jubiläum in Goch Ein Lager zum Geburtstag

Ein Lager zum Geburtstag Zum 120-jährigen Bestehen im Oktober hat sich das Familienunternehmen Carl Prinz GmbH aus dem niederrheinischen Goch selbst beschenkt - mit einem Neubau. Das Fundament ist bereits gegossen. Mittlerweile werden massive Stahlträger fest im Betonuntergrund verankert. Der Anbau an das bestehende Lager- und Logistikzentrum ist eines der größeren Bauprojekte der letzten Jahre [...] › mehr
- Anzeige -

Thomsit Neue Abfüllanlage Folie statt Papier

Folie statt Papier Mit einer millionenschweren Investition in eine neuartige Prozesstechnologie schlägt Thomsit ein zukunftsweisendes Kapitel in der Abfüllung von Spachtelmassen auf. Die Pulverprodukte werden künftig in Kunststoffgebinden verpackt und nicht wie bisher in Verbundsystemen aus Papier und Kunststoff abgefüllt. Bereits Anfang 2011 wird Thomsit die Produktion aller Ausgleichsmassen für den westeuropäischen Markt umstellen. Mit [...] › mehr

Klebstoffhersteller Keine lösungsmittelhaltigen Parkettklebstoffe Freiwilliger Selbstverzicht

Freiwilliger Selbstverzicht Ab 2011 stellen führende Bauklebstoffhersteller den Vertrieb lösungsmittelhaltiger Parkettklebstoffe im deutschen Markt ein. Initiiert wurde die Aktion durch den Arbeitskreis Bauklebstoffe (AKB) im Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK). Freiwillig verpflichtet haben sich Ardex, Bona, Bostik, Henkel, Jowat, Kiesel, Mapei, PCI, Schönox, Sika und Uzin. „Da es derzeit noch keine gesetzlichen Regeln zum Verzicht von [...] › mehr

Was haben Sie vor, Herr Boll ?

Was haben Sie vor, Herr Boll ? bwd Nach Veröffentlichungen, wonach das Großhandelsunternehmen W. & L. Jordan alle Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten von Heuga Home Flooring in Deutschland und Österreich übernommen hat, kam es im Markt zu Unsicherheiten. Welche Konsequenzen hat die „Übernahme“ für die Aktivitäten der Interface Deutschland GmbH und für das Großhandelsgeschäft? Boll Das [...] › mehr

ISP Herbstversammlung in Lenzburg Der Qualität verpflichtet

Junge Talente, versierte Parkettlegerinnen und jede Menge Branchenexpertisen: Auf der Herbstversammlung der Interessen gemeinschaft der Schweizerischen Parkettindustrie standen Sieger und Erfahrungswissen im Mittelpunkt. › mehr

Haro Studentenwettbewerb gefördert Parkett für Ikaros

Parkett für Ikaros In Madrid und in Rosenheim stellten Haro Parkettböden mit der „bioTec“-Oberfläche unter außergewöhnlichen Bedingungen ihre Strapazierfähigkeit unter Beweis. So war die spanische Hauptstadt in diesem Jahr Austragungsort des Solar Decathlon Europe 2010. Dabei handelt es sich um einen Hochschulwettbewerb rund um energieeffizientes Bauen. Die Besucher trug der Parkettboden des süddeutschen Herstellers: Mehr [...] › mehr

bwd im Gespräch Marcel de Ruiter, Parkettlegermeister und Geschäftsführer der WdeR Fußbodenstudio GmbH, Bocholt Jetzt führen wir den Kunden

Shop-in-Shop-Systeme und Showroomkonzepte erfreuen sich im Bodenbelag-Fachhandel zunehmender Beliebtheit. Wir sprachen mit Marcel de Ruiter über seine Investition in einen Parkettshowroom von Weitzer Parkett. › mehr

EstrichParkettFliese 2011 Fußbodenmesse legt zu Mehr Anmeldungen

Mehr Anmeldungen Deutschlands Fachmesse für den Fußbodenbau, die EPF im bayerischen Feuchtwangen, legt zu. Bereits jetzt haben sich über 120 Aussteller für die Fachausstellung angemeldet. Im gleichen Zeitraum vor drei Jahren waren es nur rund 50 Aussteller. Ausschlaggebender Grund für die Marktakzeptanz dieser Messe ist nach Angaben der Bayerischen BauAkademie der Fachbesucheranteil von 96 Prozent [...] › mehr