i4F erwirbt SPC-Markenrechte

Wie der belgische Patent- und Technologiespezialist für die Bodenbelagsindustrie am 19. Juni bekanntgab, hat i4F die vollständigen Rechte an der US-Marke "SPC" erworben. In die USA eingeführte Produkte können nun problemlos als "SPC" gekennzeichnet werden.

In den vergangenen Monaten sah sich die Bodenbelagsindustrie mit umfangreichen Problemen an den US-Zollgrenzen konfrontiert, da der US-Zoll harte Vinyl-Bodenbeläge, die auch als SPC-Produkte bekannt sind, beschlagnahmte. Man war daher gezwungen, hohe Summen für die Freigabe von Containern mit SPC-Produkten zu zahlen.

i4F erzielt nun in einem Vergleich eine Einigung mit Kolay Flooring und dessen Eigentümer Dan Mitchell, der bis dato die Rechte an der Marke "SPC" hatte. Als Ergebnis wurden die bestehenden Vergleichsvereinbarungen mit den Lizenzgebern der SPC-Fußbodentechnologie, Unilin und Välinge, alle auf der Marke "SPC" basierenden Zollverfahren gegen SPC-Produkte, die in L2C-Label tragen, eingestellt. Das L2C-Programm ist ein industrielles Authentifizierungsetikettierungsprogramm für lizenzierte Partner, das ein autorisiertes und einzigartiges holografisches Etikett auf jeder Produktschachtel vorschreibt, die durch bestimmte geistige Eigentumsrechte geschützt ist. Nun ist es also nicht mehr
notwendig, das Wort "SPC" auf solchen in die USA eingeführten
Produkten zu verdecken.