-
Bild 1 von 17© PittDann werden die Bambusstreifen gebündelt.
-
Bild 2 von 17© PittAls nächstes dämpft man die Rohlamellen.
-
Bild 3 von 17© PittErst muss der Bambus im Außenlager vortrocknen.
-
Bild 4 von 17© PittHier sieht man die Lamellen noch mal von nahem in einem Mix aus verschiedenen Dicken.
-
Bild 5 von 17© PittJetzt geht es an's Zerspanen des Bambus zu feinen Streifen.
-
Bild 6 von 17© PittIn mit Leim gefüllten Gruben geht der Bambus auf Tauchstation.
-
Bild 7 von 17© PittSo sehen die beleimten Lamellen danach aus.
-
Bild 8 von 17© PittUnter Druck gerät das Naturprodukt in speziellen Pressquadern.
-
Bild 9 von 17© PittSo sieht eine spezielle Bambuspresse aus.
-
Bild 10 von 17© PittNun müssen die Rohlinge auf die richtige Länge getrimmt ...
-
Bild 11 von 17© Pitt... und aufgetrennt werden.
-
Bild 12 von 17© PittNun geht es an das Schleifen der Dielen mit gedämpften und ungedämpften Presslingen.
-
Bild 13 von 17© PittNächster Schritt ist das Profilieren der Bambuselemente.
-
Bild 14 von 17© PittAuf dem Hordenwagen kann das Schutzöl trocknen.
-
Bild 15 von 17© PittIn den Versiegelungsstraßen bedient man sich modernster Oberflächentechnik.
-
Bild 16 von 17© PittHier ist die Endkontrolle inklusive Glanzgradmessung zu sehen.
-
Bild 17 von 17© PittJetzt sind die verpackten Dielen für den Transport in alle Welt bereit.