Für mehr Halt
Die Nachfrage nach sicheren Bodenbelägen wächst. Gerade Kinder und Ältere haben Bedarf an einer sicheren Wohnumgebung.
Von 5,36 Millionen Unfallverletzungen (ermittelt nach Arztbesuchen) in Heim und Freizeit ereignen sich 51 Prozent, also 2,73 Millionen Unfälle, im häuslichen Bereich (Quelle: BAuA, Dortmund, repräsentative Haushaltsbefragungen). Kinder bis 15 Jahre und ältere Menschen sind am stärksten durch Stürze, Stolpern oder Ausrutschen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt.
Seit Einführung europäischer Normen muss jeder Bodenbelag hinsichtlich der rutschhemmenden Eigenschaften gekennzeichnet sein. Teppichboden wird durch die EU-Norm automatisch als rutschsicher eingestuft und muss keine zusätzlichen Tests vorweisen. Er kann Rutschgefahren entscheidend vorbeugen und trägt maßgeblich zur Sturzprävention in häuslicher Umgebung bei. Darüber hinaus vermindert er laut ITC die Folgen eines Unfalls erheblich und sorgt für gesunden Wohnkomfort.
Mit der Kampagne „Sicherer Auftritt“ von Imprel soll auf die Rutschsicherheit aller Teppichqualitäten des Unternehmens aufmerksam gemacht werden.
Begleitet wird die Aktion „Sicherer Auftritt“ durch entsprechende Kommunikationsmittel, die im Fachhandel für Teppichboden erhältlich sind.-