Landesinnung Oberösterreich: Frauenpower auf dem Vormarsch

Weibliche Lehrlinge in einem männerdominierten Handwerk sind eine Seltenheit. Die Landesinnung Oberösterreich Bauhilfsgewerbe schafft es nicht nur, Mädchen für einen Männerberuf zu begeistern, sie bringt mit Lara Kerschhofer auch Siegerinnen hervor.

Von links: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gratuliert Lara Kerschhofer zum Sieg im Landeslehrlingswettbewerb. Mit im Bild: Lehrherr Kurt Kerschhofer und Berufsgruppensprecher Josef Hofer. - © Antonio Bayer

Lara Kerschhofer hat sich beim letzten Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger (Landesinnung Oberösterreich) mit Abstand vor ihren männlichen Kollegen durchgesetzt und aufgezeigt, was mit Motivation und Ehrgeiz erreicht werden kann. Auch der Landeshauptmann von OÖ, Mag. Thomas Stelzer, wusste diese Leistung zu schätzen und lud Lara Kerschhofer gemeinsam mit ihrem Lehrherren Kurt Kerschhofer und dem Berufsgruppen­sprecher der Bodenleger OÖ, KommR. Josef Hofer, zu einem persönlichen Gespräch mit anschließendem Fotoshooting ein.

In Ausbildung investieren lohnt sich

„Gut ausgebildete Lehrlinge und hoch qualifizierte Fachkräfte sind unsere Zukunft, daher investieren wir gerne in die Ausbildung unseres Nachwuchses und achten auch auf eine geschlechtsneutrale Behandlung“, sagt Josef Hofer. Die nächsten Ziele von Lara sind der Bundeslehrlingswettbewerb und die Teilnahme bei den AustrianSkills. Die Landesinnung Oberösterreich wünscht ihr dabei viel Erfolg.