Forbo Gewinn zweistellig gesteigert

Forbo, Schweizer Hersteller von Bodenbelägen, Klebstoffen sowie Antriebs- und Leichtfördertechnik, verzeichnet nach dem Rekordergebnis im vergangenen Jahr wiederum ein starkes Gewinnwachstum. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte gegenüber der Vorjahresperiode um 10,4 Prozent, der Nettogewinn um 15,7 Prozent gesteigert werden. Trotz der stark gestiegenen Rohmaterialpreise konnte die EBIT-Marge von 7,3 Prozent in der Vorjahresperiode auf 8,4 Prozent gesteigert werden.

Ungünstige Währungsentwicklungen und schwierigere Marktbedingungen, insbesondere in den USA, haben den Umsatz negativ beeinflusst. Mit 961,2 Millionen CHF ist dieser um 4,2 Prozent unter der Vorjahresperiode. In Lokalwährungen ergibt sich ein organisches Umsatzwachstum von 0,9 Prozent. Der Geschäftsbereich Forbo Flooring Systems erzielte im ersten Semester 2008 einen Umsatz von 437,8 Millionen CHF, was einem Wachstum gegenüber der Vorjahresperiode von 1,8 Prozent entspricht. In Lokalwährungen betrug die Zunahme 6,1 Prozent. Während in den deutschsprachigen Märkten die Geschäftsentwicklung unter den Erwartungen lag, entwickelten sich besonders die Regionen Ost- und Südeuropa nach eigenen Angaben sehr erfreulich. Neue Vinylkollektionen im Objektmarktgeschäft hätten den Verkäufen neue Impulse gegeben. Die überproportional gestiegenen Rohstoffpreise habe man erneut durch Effizienzsteigerungen und selektive Preisanpassungen ausgleichen können, sodass das Betriebsergebnis (EBIT) gegenüber der Vorjahresperiode nochmals deutlich um 30,3 Prozent auf 54,2 Millionen CHF gesteigert werden konnte. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 12,4 Prozent. Im Mittelpunkt der Aktivitäten für das zweite Halbjahr steht die Vorbereitung zur Einführung einer neuen Linoleumkollektion im Frühjahr 2009. Die Investitionstätigkeiten werden sich auf die Modernisierung der Produktion in Frankreich sowie den Aufbau der neuen Fertigung für Objektbeläge in Russland konzentrieren.