Landesinnungsverband Bayern Fendt kritisiert Handwerkspolitik

Fendt kritisiert Handwerkspolitik

"Scheinbar haben wir die falschen Volksvertreter", hat Landesinnungsmeister Peter Fendt vor gut und gerne 130 bayerischen Verbandsmitgliedern aus Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik am 22. Februar in Feuchtwangen zu bedenken gegeben. Hintergrund seiner Kritik: Unter den Teilnehmern an der fünften Jahrestagung des bayerischen Landesinnungsverbands war eine dreiköpfige Abordnung aus Rumänien, die derzeit auf Einladung des Bundeslehrlingswarts Heinz Brehm dem Unterricht für angehende Parkettleger an der Berufsschule in Neustadt/Aisch folgt.


Die Osteuropäer beabsichtigen, sich am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland in der Heimat für eine Einführung des dualen Ausbildungssystems stark zu machen. Angesichts ähnlicher Bestrebungen und Entwicklungen in anderen europäischen Ländern äußerte Fendt sein Unverständnis darüber, dass in Deutschland selbst dieses Erfolgsmodell offenkundig politisch nicht mehr gewollt sei.