Porträt Eine von uns: Annalisa Reith aus Garmisch-Partenkirchen

Das Herz von Annalisa Reith schlägt für den Werkstoff Holz. Parkettlegen in Kombination mit der Holzbildhauerei ist ihre Leidenschaft.

Annalisa Reith
Parkettlegerin Annalisa Reith hat auch eine Ausbildung als Holzbildhauerin absolviert. - © privat

Holz und Boden ist ihre Leidenschaft. Im Februar 2023 schloss Annalisa Reith erfolgreich ihre Ausbildung als Parkettlegerin ab. Dabei wurde sie als Kammer- und Landessiegerin gekürt. Ein weiterer Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Die Gesellin nahm im November letzten Jahres an der Deutschen Meisterschaft der Parkettleger in Gelsenkirchen teil und konnte sich den dritten Platz unter den Nachwuchsparkettprofis sichern.

Erst Holzbildhauerin, dann Parkettlegerin

Der Weg ins Parkettlegerhandwerk war für die Handwerkerin nicht vorgezeichnet. Nach ihrem Abitur absolvierte die Oberbayerin zuerst eine Ausbildung als Holzbildhauerin und machte sich nach dem Abschluss der Ausbildung selbstständig. Als dann die Corona-Pandemie begann, suchte sie nach einer Möglichkeit Geld zu verdienen und fing daraufhin die Ausbildung zur Parkettlegerin an. „Ich habe mir gedacht, ein zweites Standbein ist nie schlecht“, erzählt die Holzliebhaberin.

"Ein zweites Standbein ist nie schlecht."

Annalisa Reith, Parkettlegerin und Holzbildhauerin

Beide Handwerke möchte die Selbstständige nicht missen. Wenn es sich anbietet, verbindet sie beide Gewerke bei ihrer Arbeit. So erstellte sie in ihrer Gesellenprüfung eine Parkettarbeit, bei der in der Mitte der Musterplatte eine geschnitzte Platte mit Ornamentmuster eingelassen war.

Seit September 2023 ist die preisgekürte Parkettlegerin zusätzlich zu ihrer Selbstständigkeit als Holzbildhauerin auch als Bodenlegerin tätig. Ihre Arbeit verrichtet Reith nach Auftragslage. „Mal kommt Arbeit für die Bildhauerei rein, mal für das Bodenlegen. Momentan ist das Verhältnis ziemlich ausgewogen.“

Den Meistertitel im Parkettlegen im Visier

In diesem Jahr besucht Reith die Meisterschule, um nach erfolgreichem Abschluss offiziell den Titel Parkettlegermeisterin führen zu dürfen. Ins Angestelltenverhältnis möchte die Handwerkerin nicht mehr zurück. Das Parkettlegen in Kombination mit der Bildhauerei ist ihre Leidenschaft, die sie bis zur Rente ausüben will. Dass Reith eine Frau ist, ist für sie kein Hindernis im Handwerk. „Ich habe das Gefühl, dass das gut ankommt“, erzählt die Handwerkerin. Das bodenlegende Handwerk kann aber nicht nur von der Erfahrung der älteren Kollegen profitieren. Auch junge Handwerker bringen Vorteile mit. „Neben neuen Werkzeugen und Techniken bringen sie vielleicht auch noch mehr diesen Umweltgedanken mit ein“, sagt Reith. (gsa)

Kontakt

Reith Bodenbeläge
Ludwigstraße 11, 82467 Garmisch-Partenkirchen
E-Mail: lisareith@gmx.de, Telefon: 0176 30110742