Der Klebstoffhersteller Collano mit Hauptsitz in Sempach-Station bei Luzern hat 2007 den Umsatz um zehn Prozent von 125 Millionen CHF auf 137 Millionen CHF gesteigert. Das operative Ergebnis (EBIT) hat sich von 2,2 Millionen CHF auf 7,2 Millionen CHF mehr als verdreifacht.
Das für 2007 angestrebte Renditeziel ist damit nach Unternehmensangaben übertroffen worden, wobei auch der hohe Eurokurs und die gute Konjunktur das Ergebnis 2007 positiv beeinflusst haben. Auf die Preisanstiege bei den Rohstoffen im 2007 konnte Collano aufgrund einer situationsgerechten Einkaufsstrategie grundsätzlich besser reagieren als in den Vorjahren. In einzelnen Märkten ist es laut Collano nach wie vor schwierig, die Preisanstiege bei den Rohstoffen an die Kunden weiterzugeben. Zum guten Geschäftsjahr trugen sowohl die gewerblichen als auch die industriellen Kundengruppen bei. Mit 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Zahl der Beschäftigten bei Collano 2007 um acht gestiegen, die Anzahl der Ausbildungsplätze stieg von 23 auf 24.
CEO Stefan Leumann ist mit dem Geschäftsjahr zufrieden: „Das operative Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir haben uns merklich verbessert und von der Konjunktur profitiert. Aus dieser guten Ausgangslage heraus wird die Collano-Gruppe 2008 neuorganisiert. Damit machen wir uns fit für die Herausforderungen der Zukunft.“