Die Bauwerk Group hat ihre fossilen CO2-Emissionen pro Quadratmeter Parkett seit 2019 um sechzig Prozent reduziert. Damit hat die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in St. Margrethen, Schweiz, ihre Zielsetzung für 2026 nach eigenen Angaben bereits übertroffen.
Ziel des Unternehmens sei es, „einen messbaren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten – sowohl für nachkommende Generationen als auch für uns selbst“, erläutert Patrick Hardy, CEO der Bauwerk Group. Die Reduzierung der fossilen CO2-Emissionen sei ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Dazu gehöre auch die Installation der landesweit größten Solaranlage für den Eigenverbrauch am Produktionsstandort Kroatien. Mit einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, die derzeit im Bau ist, werde künftig der energetische Selbstversorgungsgrad maßgeblich erhöht. Der Hersteller von hochwertigen Parkettböden hat soeben seinen siebten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Zum Portfolio der Gruppe gehören die beiden Marken Bauwerk Parkett und Boen und seit 2022 auch das nordamerikanische Unternehmen Somerset Hardwood Flooring.