Baumärkte Umsatzminus 2008

Baumärkte Umsatzminus 2008

Die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte erreichten im Jahr 2008 einen Bruttogesamtumsatz von 17,55 Milliarden Euro. Das teilt der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) mit. Nach einem Jahr mit Höhen und Tiefen verfehlten sie damit den Vorjahreswert am Ende um 0,5 Prozent. Auf vergleichbarer Fläche ergab sich ein Rückgang um 2,0 Prozent.

Bei der Bewertung der Warengruppe Tapeten/Bodenbeläge/ Innendekoration sticht die positive Entwicklung im Segment der Heimtextilien ins Auge. Insgesamt erreichte die Warengruppe mit +0,5 Prozent nach BHB-Angaben das Vorjahresniveau. Ähnlich verhielt es sich in den Sortimenten Baustoffe/Bauchemie und Gartenhartware.

Während die zahlenmäßige Entwicklung leicht rückläufig war, nahm das Flächenwachstum im Vergleich zu den Vorjahren zu. Der BHB stützt sich bei den Angaben zur Flächenentwicklung auf die Erhebungen der gemaba. Nach deren Berechnung stieg die Innenverkaufsfläche um 160.000 Quadratmeter an. Bei der gewichteten Verkaufsfläche (Gewichtung: Innen-VF zu 100 Prozent überdachte Freifläche zu 50 Prozent, offene Freifläche zu 25 Prozent, Baustoff-Drive-in zu 50 Prozent) ergab sich ein Flächenzuwachs um rund 220.000 Quadratmeter. Diese Entwicklung ist laut gemaba auf eine verstärkte Angliederung von Drive-in-Bereichen zurückzuführen. Insgesamt erreichte die gewichtete Gesamtverkaufsfläche eine Größenordnung von rund 13,71 Millionen Quadratmeter.-