bwd Herr Ade, Ihr Lehrling Dennis Muckle wird im Mai 2015 ehrenamtlich in Rumänien Parkett verlegen. Warum unterstützen Sie ihn dabei?
Ade Einem Azubi ermöglicht dieses Projekt handwerkliche Erfahrungen zu machen. Viel wesentlicher erscheint mir jedoch das Erlebnis der Projektarbeit in der Gruppe, welche durch das Zusammensein Tag und Nacht ihre Besonderheit erfährt. Das stärkt sicher die Sozialkompetenz und den Teamgeist.
bwd Was ist Ihrer Meinung nach das Besondere an diesem Projekt?
Ade Die jungen Menschen überschreiten ihren vertrauten Horizont und lassen sich darauf ein, in die Verhältnisse eines anderen Lebensumfeldes in einem fremden Land einzutauchen. Außerdem dient die ganze Sache aufgrund des ehrenamtlichen Einsatzes einem sinnvollen Zweck. Auch der Wert eines solches Engagement tut den jungen Menschen gut zu erfahren.
bwd Inwieweit kann die Teilnahme das Verhältnis zwischen Ausbilder und Lehrling beeinflussen?
Ade Für mich ist es sehr besonders, wenn sich die Ausbilder auf ein gemeinsames Erlebnis mit den Azubis einlassen. Dies stärkt die Beziehungsebene, sodass dann auf fachlicher Ebene leichter zusammen gearbeitet werden kann.
bwd Dennis Muckle ist nicht der erste Azubi aus Ihrem Betrieb, der nach Rumänien fährt, oder?
Ade Unser Azubi Tobias Hofer war bereits vor zwei Jahren in Rumänien mit dabei. Er war erfüllt vom Gruppenerlebnis dieser Reise, vom Kennenlernen der Verhältnisse in einem anderen Land und von den handwerklichen Erfahrungen.