Unsere Bodenleger on Tour: Handwerk zum Anfassen in ganz Tirol

Unter dem Motto „Unsere Bodenleger on Tour“ präsentieren engagierte Lehrlinge der Tiroler Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode gemeinsam mit ihrem Lehrer Christian Gebhart ihren vielseitigen Beruf in der Öffentlichkeit.

Unsere Bodenleger on Tour (v.l.n.r.): Mst. Sebastian Wohlfarter-Gitterle, Paul Gitterle, Mst. Christian Gebhart und Florian Koller. - © Gebhart

Mit großer Leidenschaft touren engagierte Bodenleger-Lehrlinge mit ihrem Berufsschullehrer Christian Gebhart von Mittelschulen bis zu Marktplätzen, um Jugendlichen, Eltern und Interessierten einen lebendigen Einblick in das Bodenleger-Handwerk zu geben. Dabei stehen praktische Vorführungen im Vordergrund: Besonders die kunstvollen Intarsienarbeiten, die mit viel handwerklichem Können gefertigt werden, beeindrucken die Besucher. Unterstützt wird die Aktion durch anschauliches Informationsmaterial und persönliche Gespräche – ganz unkompliziert und auf Augenhöhe.

„Wir wollen zeigen, wie spannend, kreativ und zukunftssicher unser Beruf ist“, sagen die Initiatoren Christian Gebhart und LIM Mst. Michael Gitterle, die mit viel Herzblut das Projekt ins Leben gerufen haben. Ihr Ziel: das Bodenleger-Handwerk aus der vermeintlichen Unsichtbarkeit holen und jungen Menschen Perspektiven bieten. Immer wieder zeigt sich, dass viele Schüler und auch deren Eltern kaum eine Vorstellung vom Berufsbild Bodenleger haben. Umso erfreulicher sind die positiven Reaktionen: „Wir hören oft, wie überrascht die Leute sind, was unser Beruf alles beinhaltet“, erzählt Gebhart.

Starke Unterstützung kommt auch von offizieller Seite: Die Wirtschaftskammer Tirol sowie der Innungsmeister Michael Gitterle stehen hinter der Aktion und loben das Engagement der Berufsschule sowie ihrer Lehrlinge. Gitterle: „Diese Initiative ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Berufsorientierung funktionieren kann. Unser Handwerk hat wortwörtlich goldenen Boden und das wollen wir auch zeigen."