WorldSkills 2024: Team Germany gewinnt 31 Medaillen

Mit Spitzenfachkräften aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung behauptete sich die deutsche Berufe-Nationalmannschaft bei den WorldSkills 2024 in Lyon. Im Medaillenspiegel schaffte es Deutschland auf Platz 9 und damit nach der WM 2022 erneut unter die Top 10 der Welt.

Team Germany WorldSkills 2024
Insgesamt 31 Auszeichnungen erhielt die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft bei den WorldSkills Lyon 2024. - © WorldSkills/2024 Frank Erpinar

An die 1.400 Spitzenfachkräfte aus rund 70 Ländern und Regionen bewiesen vom 10. bis 15. September 2024 bei den WorldSkills (Weltmeisterschaft der Berufe) ihr Können in 64 Berufsdisziplinen. Das Team Germany trat mit 44 Fachkräften in 39 Disziplinen an und konnte sich in einem international hochkarätigen Wettbewerbsfeld gut behaupten: 31 Medaillen, darunter 1 Mal Gold, 5 Mal Silber und 3 Mal Bronze sowie 22 Exzellenzmedaillen für herausragende Leistungen und eine Silbermedaille im Sonderwettbewerb Speed Programming.

Während bei diesem Wettbewerb Boden-/Parkettleger fehlten, errang der amtierende Vize-Europameister im Fliesenlegen, Robin Liebler aus Bad Boll, in der Disziplin „Fliesenlegen“ eine Exzellenzmedaille (4. Platz). Fliesenleger-Weltmeister wurden Florian Gruber aus Österreich und Kristian Bak Hansen aus Dänemark, die beide mit der gleichen Punktzahl die insgesamt 20 Fachkräfte im Skill „Fliesenlegen“ hinter sich ließen.

Im Medaillenspiegel ist Deutschland unter den Top 10

Im Medaillenspiegel schaffte es Deutschland auf Platz 9 und damit nach der WM 2022 erneut unter die Top 10 der Welt. Das hohe Niveau der letzten Jahre konnte das Team Germany somit halten, trotz der stärker werdenden asiatischen Nationen in sämtlichen Berufsbranchen. Unter den europäischen Nationen reiht sich Deutschland ebenfalls erneut auf Platz 4 ein.

Ausblick: Im Jahr 2027 wird Deutschland zusammen mit Luxemburg die Europameisterschaft der Berufe (EuroSkills) ausrichten. Rund 150.000 Besucher und 800 Fachkräfte aus ganz Europa werden dann in Düsseldorf erwartet.