Project Floors: Kundenevents statt Bau

Project Floors, der Spezialist für LVT Designbodenbeläge aus Frechen, reiht sich in die Riege der Unternehmen ein, die nicht als Aussteller auf der Messe Bau in München (13. bis 17. Januar 2025) vertreten sein werden. Ein Grund: Die Kosten seien für das Unternehmen „nicht mehr in sinnvolle Relation zu bringen“, so der Anbieter.

Setzt auf Kundenevents statt auf die Messe Bau: Bernd Greve, Geschäftsführer Project Floors. - © Project Floors

„Die Bau 2023 war für uns zwar durchaus positiv, aber als erste große Veranstaltung nach der Corona Pandemie hat sie uns eben auch gezeigt, dass die Messewelt sich verändert hat. Sowohl für uns als Aussteller als auch für unsere Kunden als Besucher, was uns in vielen Gesprächen auch bestätigt wurde“, sagt Bernd Greve, Geschäftsführer Project Floors. Die Auswertungen der Bau 2023 habe außerdem gezeigt, „dass der daraus resultierende Nutzen für uns nicht mehr auf dem Niveau der vorherigen Veranstaltungen liegt“, ergänzt Marketingleiter Marco Knop. Stattdessen solle das Budget zielgerichteter und effektiver eingesetzt werden. Geplant seien etwa Kundenevents mit Architekten und Verarbeitern, die bereits in diesem Jahr in den neuen Räumlichkeiten in Frechen beginnen sollen. Dies zusammen mit weiteren Maßnahmen und Aktivitäten solle dazu führen, Kunden und Neukunden gezielter bei der Zusammenarbeit und der Vermarktung der Produkte von Project Floors zu unterstützen, so Greve.