Jordan: Schweizer Großhändler Licorado übernommen - Marke Joka soll aufgebaut werden

Zum 1. Januar übernimmt die W. & L. Jordan GmbH den Schweizer Bodenbelagsgroßhandel Licorado AG mit Hauptsitz in Kriens/Luzern und weiteren Standorten in Buchs und Lonay bei Lausanne.

Bereits seit einigen Jahren kooperieren beide Unternehmen und konnten laut einer aktuellen Jordan-Pressemitteilung eine gute und konstruktive Zusammenarbeit aufbauen, welche nun in einer Übernahme von Licorado durch Jordan mündet. Durch den Zusammenschluss ist es Jordan nun möglich, auch den gesamten hochwertigen schweizerischen Markt vollständig zu bedienen und die Marke "JOKA" in der Schweiz weiter aufzubauen und zu positionieren.

"Unser breites Sortiment in Deutschland wird uns dabei helfen, auch in der Schweiz das Produktspektrum auszubauen und das Geschäft erfolgreich weiter zu entwickeln. Besonders freut uns, dass es uns möglich ist, alle 25 Mitarbeiter übernehmen zu können", sagt Jörg L. Jordan.

Bis zum 01. April 2016 wird die Geschäftsführung der Licorado AG bei dem heutigen Geschäftsführer, Max Linsi, liegen. Ab April 2016 erfolgt dann die Übergabe der Verantwortung an Silvan Scheiwiller, der als bisheriger Geschäftsführer der Lenzlinger Söhne AG über langjährige Branchenkenntnis verfügt.

Für April/ Mai kommenden Jahres ist eine Roadshow geplant, bei welcher sich das Unternehmen mit der Marke "JOKA" an verschiedenen Plätzen in der Schweiz präsentieren wird. Das Familienunternehmen Jordan wurde 1919 als Holzhandelsunternehmen in Kassel gegründet und wird heute durch Jörg Ludwig Jordan in der dritten Generation geführt. In Deutschland und Österreich agiert Jordan bereits mit 60 eigenen Niederlassungen sowie weiteren Partnern im angrenzenden Ausland.