Schätzungen erlaubt? Stellt das Finanzamt Unregelmäßigkeiten in der Buchführung fest, führt das zu Zuschätzungen. Doch was passiert, wenn die Unregelmäßigkeiten nur auf einem digitalen Zeitreihenvergleich beruhen und der Handwerker seine Unschuld beteuert? Ein Musterverfahren soll nun für Klarheit sorgen. Zwar stellt der Zeitreihenvergleich eine erlaubte Schätzungsmethode des Finanzamts dar. Doch es ist fraglich, ob die [...]