Positive Entwicklung der Mitgliederzahlen
Der Vorstand und die Geschäftsführung des Großhandelsverbandes Heim & Farbe (GHF) trafen sich am 02./03. April zur ersten ordentlichen Sitzung des laufenden Jahres. Als zentrales Thema wurde die anhaltend starke Konzentration, sowohl auf Seiten der Industrie wie auch beim Großhandel, diskutiert. Belegt durch Erhebungen des Institutes für Handelsforschung, Köln, verlief die Umsatzentwicklung des Großhandels im abgelaufenen Jahr zunehmend schwächer, endete aber mit einem positiven Ergebnis von 2,5 Prozent. Die Prognosen für das laufende Jahr sind sortimentsspezifisch sehr unterschiedlich, geben aber nach Einschätzung des GHF-Vorstandes grundsätzlich keinen Anlass für Pessimismus.
Geschäftsführer Jürgen Wagner berichtete von einer hohen Akzeptanz des erweiterten Schulungsangebotes durch den Großhandel. Speziell die neuen Schulungsangebote für die Sortimente "Boden" und "Tapete" fanden nach Unternehmensangaben guten Anklang. Der Vorstand beschloss daraufhin, dass GHF-Engagement im Bereich Aus- und Weiterbildung weiterhin gezielt zu forcieren, um weiterem Informationsbedarf des Großhandels Rechnung zu tragen.
Den Aufnahmeanträgen der Firmen Color Market GmbH, Hamacher & Wexel GmbH, Latz Farben GmbH und Strackes Alldecor GmbH, als ordentliche Mitglieder wurde zugestimmt. Ebenso wurden als außerordentliche Fördermitglieder die HDM GmbH in Moers (Bodenbeläge), Kip GmbH in Bocholt (Zubehör) und der Heimtextilien-Hersteller Manuel Revert Y Cia. S.A. aus Spanien in den GHF-Kreis aufgenommen. Als weiteres Mitglied konnte der GHF Herbert Schmitmeier, geschäftsführender Gesellschafter der IM-Intermarket Marketinggesellschaft GmbH gewinnen.