Zum ersten Mal seit acht Jahren ist der Parkettverbrauch in der Schweiz im vergangenen Jahr gesunken.
Schweizer kaufen weniger Parkett
Zum ersten Mal seit acht Jahren ist der Parkettverbrauch in der Schweiz im vergangenen Jahr wieder gesunken. Es wurden 5,3 Mio. Quadratmeter Parkett verkauft. Dieser Rückgang entspricht einem Minus im Inlandskonsum von 1,8 Prozent. Rückläufig waren dabei die Produktion mit minus 12 Prozent, der Import 1,3 Prozent sowie auch der Export mit einem Verlust von 6 Prozent. Als gravierend wird der Preisrückgang eingestuft. Die Objektpreise sanken in den vergangenen 12 Monaten um mindestens 10 bis 15 Prozent, heißt es in der Meldung der Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkett-Industrie.