Im Gespräch Uwe Langnickel, General Manager der Sundolitt GmbH „Freuen uns über gute Auslastung“

Uwe Langnickel, General Manager der Sundolitt Dämmstoff GmbH. - © Sundolitt

„Freuen uns über gute Auslastung“

bwdHerr Langnickel, skizzieren Sie kurz die Produktpalette Ihres Unternehmens.

LangnickelDie Sunde Group, ein multinationaler Konzern mit Sitz in Oslo, ist in zwei Sparten tätig: Unser Unternehmensbereich Sunpack produziert Verpackungen, das reicht von Lebensmitteln bis zu den High-End-Geräten unseres Premiumkunden Bang & Olufsen. Die Sundolitt Dämmstoff GmbH stellt aus expandiertem Polystyrol Dämmungen her, die vom Keller bis zum Dach eingesetzt werden. Der deutsche Standort für diesen Unternehmensbereich ist Goslar.

bwdAm wichtigsten ist für den Konzern aber die Heimat Skandinavien, oder?

LangnickelRichtig ist, dass wir in Norwegen mit sechs, in Dänemark mit fünf Standorten vertreten sind, dazu kommt ein Werk in Schweden. Präsent sind wir aber auch in Schottland/Nordengland mit vier Produktionseinheiten und in Spanien mit unserem hauptstädtischen Werk in Madrid. Dabei wird abgesehen vom Verwaltungssitz in Oslo und Goslar als Sitz der Sundolitt Dämmstoff GmbH an sämtlichen Standorten für beide Unternehmensbereiche produziert.

bwdWie interessant ist für Sie der deutsche Markt?

LangnickelEr bietet für uns weiterhin Steigerungsmöglichkeiten, sowohl in der Standard- als auch in der Trittschalldämmung.

bwdWas heißt das konkret?

LangnickelWas die Trittschalldämmung angeht, so wird dieses Thema hierzulande im internationalen Vergleich vor allem mit skandinavischen Ländern strenger geregelt. Dazu kommt der eindeutige Trend zur Fußbodenheizung, die Standard- und Trittschalldämmung benötigt und damit unserem Produktprogramm entgegenkommt.

bwdWas ist in Skandinavien anders?

LangnickelTrittschalldämmung ist dort weniger verbreitet. Vor Weihnachten hat mich ein regelrechter Hilferuf aus Schweden ereilt, weil ein Objekt entsprechend ausgestattet werden sollte, aber die erforderlichen Produkte dort gar nicht hergestellt werden.

bwdWelche Situation haben wir in Deutschland bei der Wärmedämmung?

LangnickelDer Gesetzgeber hält zwar zum Energiesparen an. Er schreibt allerdings bislang nicht konkret vor, was dafür getan werden soll. Es wird also im Einzelnen entschieden, ob der alte Heizkessel rausgerissen wird oder unsere Produkte zum Einsatz kommen. Im Bereich der Dämmung sind uns die Skandinavier mit strengeren Regeln voraus. Energiesparen mit Hilfe der Dämmung bleibt für Sundolitt auch in Zukunft das wichtigste Verkaufsargument.

bwdWie hat sich zuletzt die Nachfrage entwickelt?

LangnickelDie Baukonjunktur hat im September die Talsohle verlassen. Davon haben Industrie, Handel und Handwerk profitiert. Wir freuen uns seitdem über eine gute Auslastung.

bwdWelche Strategie verfolgen Sie für 2007?

LangnickelWir wollen weiterhin ein guter und verlässlicher Lieferant sein und – natürlich – wachsen.

Reinhold Kober

reinhold.kober@holzmannverlag.de