Unter dem Motto "Käpsele gesucht" rief Thomas Müllerschön, Vorstandsvorsitzender der Uzin Utz AG, seine Kollegen dazu auf, an einem internen Ideen-Wettbewerb zur Digitalisierung teilzunehmen. Die Gewinner heißen Darko Halapa, Silvia Oster und Dennis Erdmann.

Bei dem internen Ideenwettbewerb von Uzin wurde die beste Idee prämiert, die bestehende Prozesse durch den Einsatz digitaler Technologien optimiert. Die Gewinner Darko Halapa, Silvia Oster und Dennis Erdmann überzeugten mit Ihrer Idee zu einem digitalen HR-Cockpit, das Prozesse in der Personalabteilung automatisieren soll. Das Team konnte sich mit ihrer Idee den Hauptpreis des Wettbewerbs sichern: eine Reise ins Silicon Valley nach San Francisco. Der Preis wurde anlässlich der diesjährigen Kick-off-Veranstaltung der Uzin Utz AG im Wiley-Club am 18. Januar in Neu-Ulm verliehen.
Die Gewinner-Idee setzt klar auf Prozess-Optimierung: Eine digitale Personalakte soll als Verbindungspunkt für verschiedenste, bereits existierende Plattformen dienen. Daraus resultieren ein verbessertes Informationsmanagement, systematisierte Weiterbildung und individuelle Reportings. "Viele analoge Prozesse, die momentan in der Personalabteilung anfallen, werden durch das HR-Cockpit digitalisiert und dadurch erheblich vereinfacht, beschleunigt und transparent für die Personalabteilung, die Führungskraft und den Mitarbeiter", erklärt Darko Halapa die Idee, stellvertretend für das Gewinnerteam. "Wir gehen davon aus, dass wir durch die Digitalisierung solcher Prozesse die Kolleginnen und Kollegen in der Personalabteilung erheblich entlasten."
80 Teilnehmer mit über 40 Ideen
Die Uzin Utz AG hat sich im vergangenen Jahr intensiv der Aufgabe gewidmet, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Thomas Müllerschön, Vorstandsvorsitzender der Uzin Utz AG, erkannte hierbei insbesondere, welches kreative Potenzial in der Mitte der Belegschaft selbst steckt. "Ich freue mich über diese Einstellung und das Engagement. Dieses möchte ich weiter fördern", so Müllerschön. Der interne Ideen-Wettbewerb der Uzin Utz AG "Käpsele gesucht!" war geboren. Die Mitarbeiter waren bis zum Ende des vergangenen Jahres dazu aufgerufen, sich gemeinsam mit anderen zu zwei- bis drei-köpfigen Teams zusammenzuschließen und ihre Idee(n) zur digitalen Transformation einzureichen. Insgesamt nahmen etwa 80 Mitarbeiter an dem Wettbewerb teil und reichten über 40 Ideen ein.
Mitarbeiter in Digitalisierungsstrategie miteinbezogen
"Wir messen der digitalen Transformation hohe Priorität in der Strategie des Unternehmens bei", resümiert Thomas Müllerschön. "Es ist uns dabei aber wichtig, dass alle Kolleginnen und Kollegen diesen Prozess mittragen und aktiv mitgestalten. Denn nur so erreichen wir größtmögliche Akzeptanz unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, was die Digitalisierung zu einem Erfolg werden lässt."