Anker Massiver Arbeitsplatzabbau

Anker Massiver Arbeitsplatzabbau

Mit dem im Gefolge der globalen Wirtschaftskrise im Sinkflug befindlichen internationalen Markt für Objektteppichböden begründet Anker die Trennung vom Chromojet-Druck in der Produktion und den damit verbundenen Abbau von mehr als 20 Prozent seiner Arbeitsplätze.

Wie das Unternehmen mitteilte, kauft der Hersteller entsprechende Produkte künftig bei „namhaften Systempartnern“ ein. Anker reagiert mit diesem Schritt nach eigenen Angaben auf den Nachfragerückgang vor allem in den Segmenten Office und Airline. In Abstimmung mit dem Betriebsrat will sich Anker bis Jahresende von 83 der 380 Beschäftigten trennen und setzt dabei auf sozialverträgliche Vorruhestandsregelungen und die Ausgliederung der Mitarbeiter in eine neu zu gründende Transfergesellschaft.-