Rückgänge in allen Bereichen
Die Nachfrage nach Bodenbelägen in Österreich schrumpft 2009 auf zirka 33 Mio. Quadratmeter um rund drei Prozent gegenüber Vorjahr. Betroffen sind alle Materialien - Parkett & Laminat, textile und elastische Beläge, selbst Fliesen und Stein, zeigt jetzt eine Analyse des Marktforschungsinstituts Kreutzer Fischer & Partner.
Parkett und Laminat sind die Verlierer
Infolge sinkender Preise fällt der Herstellerumsatz um etwa fünf Prozent auf nunmehr zirka 270 Millionen Euro. Vom Rückgang 2009 sind alle Materialien betroffen, am stärksten aber Parkett und Laminat mit insgesamt mehr als minus vier Prozent gegenüber Vorjahr.
Die Analyse zeigt: Der Rückgang ist von den Herstellern mitverschuldet. In den letzten 20 Jahren wurde in Privathaushalten Teppichboden zu großen Teilen durch Parkett und Laminat ersetzt. Doch während ein Teppichboden gewöhnlich längstens nach 15 Jahren getauscht wird, hält ein Holzboden zumindest zehn Jahre länger. Infolge fehlt jetzt das notwendige Marktpotential.
Estrichnachfrage soll weiter sinken
Auch die Nachfrage nach Estrichen ist der Branchenumfrage zufolge 2009 um 2,5 Prozent gegenüber Vorjahr gesunken. Verantwortlich dafür sei das stark schrumpfende Bauvolumen im Objektbau.
Dem gegenüber steht ein deutliches Wachstum im privaten Wohnbau von knapp drei Prozent in 2009 gegenüber Vorjahr. Für die Nachfrage 2010 prognostiziert das Institut eine sinkende Nachfrage von voraussichtlich 5,5 Prozent. Als Ursache hierfür wird der stark rückläufige Neubau genannt.