Generationswechsel in der Sonnhaus Geschäftsführung

Gerhard Fessl verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt das Ruder an die nächste Generation. mehr
Gerhard Fessl verabschiedet sich in den Ruhestand und übergibt das Ruder an die nächste Generation. mehr
Dubravko Stitic (40) verstärkt seit Anfang Juli als Fachberater den Uzin-Vertrieb in Niederösterreich Ost, Wien und im nördlichen Burgenland. mehr
Seit Anfang des Jahres ist Paul Solczykiewicz Verkaufsleiter des neuen Geschäftsbereiches Fliesen- und Bodenbelagssysteme bei Sika Österreich. mehr
Kügele hat die Festtage zur Feier des 55-jährigen Betriebsjubiläums auf den 16. und 17. September 2021 verschoben. Veranstaltungsort ist nach wie vor der neue Schauraum am Firmensitz in Wiener Neudorf. mehr
Das Thema Bodenheizungen sowie -kühlungen ist auch im Bezug auf Parkett weder neu, noch Welt bewegend, aber höchstwahrscheinlich Holz verändernd. Vor allem Bodenkühlungen können bei unsachgemässem Betrieb Parkettschäden provozieren. mehr
Nach rund 45 Jahren am Standort in der Spengergasse in Wien bezog das OETI neue Geschäftsräume im Wiener Gemeindebezirk Liesing. mehr
Seit dem 1. März 2021 wird das IVC-Team für Österreich durch zwei neue Mitarbeiter verstärkt. Ramazan Cabar und Harald Rehschützer sind zuständig für die Betreuung der Kunden und Partner im Objekt- und Handelsgeschäft. mehr
Coronabedingt werden die Bodenlegertage, die am 28. und 29. Mai in Schladming stattfinden sollten, abgesagt. mehr
Die Corona-Pandemie hat uns auch 2021 voll im Griff. Nach Medien-Einschätzungen wird das heurige Jahr trotz Beginn der Covid-Impfungen noch viel schwieriger als das ohnehin sehr belastende Vorjahr. mehr
Aus den "EuroSkills 2020" in Graz werden die "EuroSkills 2021": Nachdem die Europameisterschaft der Berufe coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, stehen jetzt ein Termin und ein Veranstaltungsort fest. mehr
Im Jahr 2020 kam das Wachstum am österreichischen Markt für Estriche ins Stocken. Grund dafür waren nicht zuletzt Bauverzögerungen im Nicht-Wohnbau, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Estrichen des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse. mehr
Die Bostik GmbH setzt auch 2021 den Wachstumskurs fort und investiert weiter in die persönliche Beratung und Betreuung der Kunden. Für Bostik Österreich wurde dafür am Sitz in Wöllersdorf eine neue Stelle des Business Managers Construction geschaffen. mehr
Es ist nicht leicht, mitten im Lockdown einen positiven Kommentar zur wirtschaftlichen Entwicklung zu schreiben. Trotzdem ist dieser Versuch mehr als notwendig, um ein Zukunftsvertrauen auf- und auszubauen. Warum aber brauchen wir Optimismus in der derzeitigen schwierigen Lage so dringend, wäre nicht eher pragmatischer Realismus angesagt? mehr
Das Jahr 2020 war auch für die Boden-Handwerker kein leichtes. bwd sprach mit Bundesinnungsmeister Ing. Georg Mayrhofer, wie er das schwierige Jahr erlebt hat und wie er die Aussichten für das Jahr 2021 sieht. mehr
Lehrlingsförderung, Fachwissen aufbauen, Freude am Beruf vermitteln und das Netzwerken zwischen den Lehrlingen verstärken. All das stand vor Kurzem bei der Quartalsübung der Vorarlberger Bodenlegerlehrlinge bei der Firma Ludovikus in Lustenau im Fokus. mehr
Der Bundeslehrlingswettbewerb der Bodenleger in Österreich vom 28. Bis 30. Jänner in Innsbruck ist gesichert. Das teilt der Organisator und Landesinnungsmeister Michael Gitterle mit. mehr
Erwin Prinz, seit 25 Jahren Teil der Tilo-Familie, verabschiedet sich mit 62 Jahren in den Ruhestand. Er übergibt seine Aufgaben als Gebietsverkaufsleiter an Stefan Innerlohinger (Verkaufsleitung DACH) und Mike Hennisge (Verkaufsleitung Deutschland Nord). mehr
Im Coronajahr entwickelt sich der Markt für Terrassendielen in Österreich seitwärts. Zuwächse im Konsumentengeschäft stehen gleich großen Rückgängen bei gewerblichen Kunden gegenüber, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie zu Terrassenbelägen des Marktforschungsinstituts "Branchenradar.com Marktanalyse". mehr
Mit seinem 75. Geburtstag geht mafi-Geschäftsführer Friedrich Fillafer in den Ruhestand. Er übergibt die Geschäftsführung an seine Kinder Heidrun Zerbs, Christiane Lindner und Florian Fillafer. mehr
Der Vorstand des Europäischen Verband der Parkettindustrie (FEP) hat virtuell getagt und unter anderem über die Parkettsituation und die anhaltenden Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die europäischen Märkte diskutiert. mehr
Am 3. Oktober ist Kommerzialrat Robert Speigner nach langer, schwerer Krankheit im 89. Lebensjahr verstorben. Als Mitbegründer des Bodenleger-Handwerkes hat sich der Standesvertreter mit Leib und Seele besonders um die Eigenständigkeit des Berufsstandes bemüht und schlussendlich nach vielen Jahren auch erreicht. mehr
Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf den derzeitigen wirtschaftlichen Erfolg heimischer Betriebe aus, sondern auch auf deren zukünftige Unternehmensstrategie. Familiengeführte Klein- und Mittelbetriebe haben im Wettbewerb die Nase vorn. mehr
Entgegen dem Trend gibt es bei Bodenbelägen in Österreich trotz Corona Erlöszuwächse. Das zeigen aktuelle Daten einer Konjunkturbefragung des Marktforschungsinstituts Banchenradar.com. mehr